Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Gemeinsam besser. Besser gemeinsam.
seit 1887

Termine

Mittwoch, 07. Mai 2025 | 15:30 Uhr
Innungsversammlung Zahntechniker-Innung Ostwestfalen
Brackweder Hof
Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld
Samstag, 24. Mai 2025
„Die Gute Form“ – Handwerk trifft Design
Brackweder Hof
Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld
Samstag, 24. Mai 2025 | 09:00 Uhr
Berufs-Informations-Börse in Gütersloh
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
Donnerstag, 12. Juni 2025 | 10:00 Uhr
Karrieretage Bielefeld 2025
Lokschuppen Bielefeld
Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld
Dienstag, 17. Juni 2025 | 14:00 Uhr
Azubi-Speed-Dating
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
Dienstag, 17. Juni 2025 | 14:00 Uhr
Azubi-Speed-Dating
Ravensberger Spinnerei
Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Dienstag, 24. Juni 2025 | 08:30 Uhr
Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium
Stadthalle Bielefeld
Willy-Brandt-Platz 1 , 33602 Bielefeld
Dienstag, 23. September 2025 | 08:30 Uhr
Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
Alle Termine

Aktuelles

LIMIT 15

Nachruf Klaus Deppe

30.04.2025


Am 19. April 2025 verstarb Klaus Deppe im Alter von 88 Jahren. Mit ihm verliert das Metallhandwerk in Bielefeld eine prägende Persönlichkeit, die sich über viele Jahrzehnte mit großem Engagement für die Belange des Handwerks eingesetzt hat. ...
mehr dazu

Innungsversammlung und traditionelles Rentnerfrühstück der Bielefelder Friseur-Innung

28.04.2025


Volles Haus bei der Innungsversammlung, reger Austausch mit der Politik und ein herzliches Wiedersehen beim traditionellen Rentnerfrühstück: Am 7. April 2025 hat die Friseur-Innung Bielefeld gezeigt, was Gemeinschaft im Handwerk bedeutet. ...
mehr dazu

150 Jahre Malermeister Fritz Beeck – Farbe, Tradition und Zukunft

25.04.2025


Die traditionsreiche Malerfirma Fritz Beeck aus Bielefeld feiert stolz ihr 150-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das für Farbe, Qualität und Zukunft im Handwerk steht! ...
mehr dazu

Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz

14.04.2025


Andrea Kuhn feiert mit Peckeloher Haarstudio silbernes Jubiläum. ...
mehr dazu

Koalitionsvertrag 2025: Was auf das Handwerk zukommt

10.04.2025

KoalitionsvertragIllustration erstellt mit Unterstützung von KI
Der neue Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD trägt den Titel „Verantwortung für Deutschland“ – und enthält einige wichtige Signale für das Handwerk. Zehnmal wird unser Wirtschaftszweig explizit erwähnt. Doch wichtiger als Worte sind konkrete Maßnahmen. Und hier gibt es Licht und Schatten. ...
mehr dazu

Relaunch unseres Mitgliedermagazins

10.04.2025


Alles neu macht der Mai – bei uns schon etwas früher. Rund um Ostern erscheint das neue Magazin der Kreishandwerkerschaft: moderner, umfangreicher – mit frischem Design, mehr Inhalt und dem Anspruch, unsere Mitglieder bestmöglich zu informieren. ...
mehr dazu

Handwerk mit Haltung – seit 1900 in Gütersloh

07.04.2025


Betriebsjubiläum der Firma Bosecker mit Gästen aus Stadt, Innung und Kreishandwerkerschaft. ...
mehr dazu

Ausbildungsmarkt: Jetzt ausbilden lohnt sich mehr denn je

04.04.2025

Ausbildung
Die Zahl freier Ausbildungsstellen sinkt, besonders im Kreis Gütersloh. Gleichzeitig wird es ab 2026 wegen G9 deutlich weniger Schulabgänger geben. Wer jetzt ausbildet, handelt vorausschauend – und hat die besten Chancen auf motivierte Nachwuchskräfte. ...
mehr dazu

"Erhöhung der Gewerbesteuer belastet heimische Wirtschaft"

04.04.2025

Steuer-Symbol
In einem gemeinsamen Pressestatement kritisieren Unternehmerverband, IHK Ostwestfalen und Kreishandwerkerschaft die zusätzlichen Belastungen durch die geplante Erhöhung von Gewerbe- und Grundsteuerhebesätzen in der Stadt Gütersloh. ...
mehr dazu

Handwerk statt Hörsaal

04.04.2025

Isabell MassanekBild: MDM / Kreishandwerkerschaft
Isabell Masannek hat den Textmarker gegen den Pinsel getauscht. Ein Vorbild für viele junge Frauen – nicht nur am Girls' Day. ...
mehr dazu

André Reckersdrees übernimmt Führung der Gütersloher Maler-Innung

31.03.2025


Die Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh hat mit André Reckersdrees einen neuen Obermeister. Er folgt auf Anja Nierhoff-Install, die nach zwei Jahrzehnten im Vorstand der Innung als Obermeisterin verabschiedet wurde. ...
mehr dazu

Dreifach ausgezeichnet – echtes Handwerk aus unserer Region

31.03.2025

Dreifach ausgezeichnet
Wir freuen uns riesig: Drei unserer Innungsbetriebe wurden erneut mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet – und das vollkommen verdient! Das Café Bossert aus Werther, die Bäckerei Lamm aus Bielefeld und die Fleischerei Münch, ebenfalls aus Bielefeld, zählen auch in diesem Jahr zu den besten Lebensmittelhandwerksbetrieben des Landes. ...
mehr dazu

Neuer Vorstand der Elektro-Innung Gütersloh startet hochmotiviert

28.03.2025

TITELBILD
Generationenwechsel bei der Elektro-Innung Gütersloh: Thomas Bosmann aus Werther folgt als Obermeister auf Bertold Drewel. ...
mehr dazu

Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!

24.03.2025

Jörg DittrichFoto: ZDH/Henning Schacht
Ausbildungsappell von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), anlässlich der "Woche der Ausbildung" der Allianz für Aus- und Weiterbildung, die am 24. März startet. ...
mehr dazu

Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag 2025

24.03.2025

girls dayBild: kompetenzz | Björn Gaus
Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der Girls‘ Day - Mädchen-Zukunftstag findet wieder statt.  Auch in diesem Jahr können Betriebe Aktionen anbieten, um Mädchen für die Berufsfelder des Handwerks zu begeistern und Einblicke in den Alltag der Unternehmen zu geben.  ...
mehr dazu

Mitgliedsvorteile

Echte
Vorteile:

Starke Leistungen für
unsere Mitglieder


Starke Gemeinschaft

Unsere Kreishandwerkerschaft: Dynamische Interessenvertretung vor Ort, 2.300 Innungsmitglieder, starke Unterstützung & Einkaufsvorteile.


Einzigartige Kompetenz

Bündelung von Fachwissen, starke Innung, profitieren Sie von Erfahrung & Know-how im gemeinsamen Austausch.


Betriebswirtschaftliche Beratung und Prozessvertretung

Expertise in Bilanz, Steuern, Angebotserstellung, Personalgewinnung, Arbeitsrechtsschutz durch eigene Juristen.


Technische Hotline

Nutzen Sie über uns die Vorteile vom Landesinnungsverband wie z.B. die technische Hotline, mit der man sich im Bedarfsfall u. a. einen Techniker auf die Baustelle holen kann.


Immer aktuell

Immer aktuell informiert – Technik, Tarifverträge, Recht. Weiterbildungen & Vorträge halten Wissen frisch. Förderprogramm-Infos für Investitionen.


Alle Leistungen

Einen Gesamtüberblick finden Sie hier.

Über die
Kreishandwerkerschaft

Rufen Sie uns an
0521 580090  (BI)
05241 23484-0  (GT)

Schreiben Sie uns
info@kh-gt-bi.de 

Mitglied werden & profitieren
Unsere Partner
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Impressum | Datenschutz