Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Gemeinsam besser. Besser gemeinsam.
seit 1887

Termine

Samstag, 24. Mai 2025 | 09:00 Uhr
Berufs-Informations-Börse
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
Alle Termine

Aktuelles

LIMIT 15

Online-Vortrag: Fleiß, Optimismus und neue Ansprüche an die Arbeitswelt

06.01.2025

Prof. de Moll
In einem Gastbeitrag für die Kreishandwerkerschaft beleuchtet Prof. Dr. Frederick de Moll von der Uni Bielefeld die Einstellungen junger Menschen in Bezug auf die Bereiche Ausbildung und Arbeit. Der Bielefelder Erziehungswissenschaftler ist Mit-Autor der jüngst erschienenen Shell-Jugendstudie. Am 31.1. steht uns Prof. Dr. Mol in einem Online-Vortrag für Diskussionen zum ...
mehr dazu

Bauhauptgewerbe im Kreis Gütersloh trotzt negativem Landestrend

03.01.2025

Baustelle
NRW-weit geht Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe erstmals seit acht Jahren zurück – Im Kreis Gütersloh wächst sie um 1,6 Prozent. „Der Kreis Gütersloh erweist sich traditionell als überdurchschnittlich robust, was die Bauwirtschaft betrifft“, erklärt Karlgünter Eggersmann, Obermeister der Bau-Innung Gütersloh-Bielefeld. „Doch auch hier können wir uns inzwischen nicht mehr ...
mehr dazu

Notdienste in Bielefeld

26.12.2024

Maximilian Schröder
Die “Neue Westfälische” berichtet in ihrem Artikel über die wichtige Rolle der Notdienste in Bielefeld während der Feiertage. Die Obermeister Torsten Finke und Maximilian Schröder erklären, dass viele Innungsbetriebe über die Feiertage für Notfälle erreichbar sind. ...
mehr dazu

Wo der Wapo-Bügel erfunden wurde

16.12.2024

WAPO
Dentallabor und Innungsbetrieb Wapo-Dental feiert 75-Jähriges ...
mehr dazu

1.500 Euro für die Aktion Lichtblicke

06.12.2024

Schekübergabe
Die KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh hat in diesem Jahr erneut die Aktion Lichtblicke mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt. Die Spendensumme kommt bedürftigen Familien vor Ort zugute. ...
mehr dazu

Ehre, wem Ehre gebührt

05.12.2024

Gratulation Davidsohn
Kreishandwerkerschaft zeichnet im Bielefelder Kreuzkrug langjährige Meister aus. ...
mehr dazu

Kreishandwerksmeister Effertz erhält Goldenen Meisterbrief

04.12.2024

Ehrenmeister-Feier in Rietberg
Ehrenmeister-Feier für denn Kreis Gütersloh in Rietberg. ...
mehr dazu

Hier wird die Zukunft der Wärmeerzeugung gelernt

04.12.2024

Freuen sich über die neue Technik in der SHK-Lehrwerkstatt (v.l.): Wigbert Hammschmidt und Anke Petermann vom Reckenberg-Berufskolleg sowie dert Lehrlingswart der SHK-Innung Bertram Barzak, der Leiter der Lehrwerkstatt Dirk Hübner und Obermeister Thomas Kolmhuber.
Bild: MDM
Innung stattet Lehrwerkstatt am Reckenberg-Berufskolleg mit neuer Technik aus. ...
mehr dazu

Ein Mann, der das Handwerk in Bielefeld bis heute prägt

04.12.2024

Lamm Generationen
Hans-Günter Lamm erhält Ehrenmeisterbrief zum 60-jährigen Meisterjubiläum ...
mehr dazu

Vom Dorfbäcker zur Großproduktion

02.12.2024

Werner Schulte 1963
Ehrenmeisterbrief zum 70. Meisterjubiläum für Werner Schulte ...
mehr dazu

Stellenausschreibung Telefonzentrale und Empfang (m/w/d) in Bielefeld

22.11.2024


Für unser Team in Bielefeld suchen wir ab sofort Verstärkung. ...
mehr dazu

Stellenausschreibung Stabsstelle Finanzen und Digitalisierung

22.11.2024


Möchten Sie die Zukunft des Handwerks mitgestalten und eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation einer zentralen Arbeitgebervereinigung in OWL spielen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! ...
mehr dazu

Fachvortrag zur Wärmedämmung – Jetzt informieren!

21.11.2024

Dämmung
Der KlimaTisch Gütersloh e. V. lädt am 26. November zu einer spannenden Informationsveranstaltung rund um das Thema Wärmedämmung ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für energetische Gebäudemodernisierung, energiesparende Neubauten oder Sanierungen interessieren. ...
mehr dazu

„Jetzt ist die Zeit, Stärke zu zeigen“

21.11.2024

Schutzgemeinwschaft
Um zwei wichtige Themen ging es bei der Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Gütersloh: die wirtschaftliche Lage im Kreis Gütersloh und die Bedeutung von Einbruchschutz für die Bürgerinnen und Bürger. Kreishandwerksmeister Georg Effertz begann die Veranstaltung mit einem eindringlichen Appell: „Jetzt ist die Zeit, Stärke zu zeigen.“ ...
mehr dazu

Stellenausschreibung Teamassistent/in (m/w/d) in Gütersloh

19.11.2024


Für unser Team in Gütersloh suchen wir ab sofort Verstärkung. ...
mehr dazu

Mitgliedsvorteile

Echte
Vorteile:

Starke Leistungen für
unsere Mitglieder


Starke Gemeinschaft

Unsere Kreishandwerkerschaft: Dynamische Interessenvertretung vor Ort, 2.300 Innungsmitglieder, starke Unterstützung & Einkaufsvorteile.


Einzigartige Kompetenz

Bündelung von Fachwissen, starke Innung, profitieren Sie von Erfahrung & Know-how im gemeinsamen Austausch.


Betriebswirtschaftliche Beratung und Prozessvertretung

Expertise in Bilanz, Steuern, Angebotserstellung, Personalgewinnung, Arbeitsrechtsschutz durch eigene Juristen.


Technische Hotline

Nutzen Sie über uns die Vorteile vom Landesinnungsverband wie z.B. die technische Hotline, mit der man sich im Bedarfsfall u. a. einen Techniker auf die Baustelle holen kann.


Immer aktuell

Immer aktuell informiert – Technik, Tarifverträge, Recht. Weiterbildungen & Vorträge halten Wissen frisch. Förderprogramm-Infos für Investitionen.


Alle Leistungen

Einen Gesamtüberblick finden Sie hier.

Über die
Kreishandwerkerschaft

Rufen Sie uns an
0521 580090  (BI)
05241 23484-0  (GT)

Schreiben Sie uns
info@kh-gt-bi.de 

Mitglied werden & profitieren
Unsere Partner



Impressum | Datenschutz