Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Gemeinsam besser. Besser gemeinsam.
seit 1887

Termine

Dienstag, 12. August 2025 | 18:00 Uhr
Vorstandssitzung der Maler- und Lackierer-Innung Bielefeld
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld / Geschäftsstelle Bielefeld
Hans-Sachs-Str. 2, 33602 Bielefeld
Montag, 25. August 2025 | 11:00 Uhr
Vorstand Friseur-Innung Gütersloh
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld / Geschäftsstelle Gütersloh
Eickhoffstraße 3, 33330 Gütersloh
Donnerstag, 28. August 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung der Tischler-Innung Bielefeld
Brackweder Hof
Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld
Donnerstag, 04. September 2025 | 12:00 Uhr
KI-HACKATHON
Campus Handwerk
Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Donnerstag, 11. September 2025 | 08:30 Uhr
Ausbildung und Arbeit Rheda-Wiedenbrück
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Hauptstraße 120, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Freitag, 12. September 2025 | 17:00 Uhr
Bielefelder Nacht der Berufe
Campus Handwerk
Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Samstag, 13. September 2025
Tag der Betriebe Carl Miele Berufskolleg Gütersloh
Carl-Miele-Berufskolleg
Wilhelm-Wolf-Straße 2, 33330 Gütersloh
Dienstag, 23. September 2025 | 08:30 Uhr
Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
Donnerstag, 25. September 2025
Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Gütersloh: Innungsfahrt nach Stuttgart
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Ausbildungsaktion Gütersloh
Carl-Miele-Berufskolleg
Wilhelm-Wolf-Straße 2, 33330 Gütersloh
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Ausbildungsaktion Rheda-Wiedenbrück
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21 , 33378 Rheda-Wiedenbrück
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Ausbildungsaktion Halle
Berufskolleg Halle
Kättkenstraße 14, 33790 Halle
Donnerstag, 12. Februar 2026 | 17:00 Uhr
FREISPRECHUNG Fachinnung Elektrotechnik Bielefeld
Mensa der Handwerkskammer
Campus Handwerk 1 , 33613 Bielefeld
Dienstag, 23. Juni 2026 | 08:30 Uhr
Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium
Stadthalle Bielefeld
Willy-Brandt-Platz 1 , 33602 Bielefeld
Alle Termine

Aktuelles

LIMIT 15

„Bielefelder wissen gutes Brot zu schätzen“

18.07.2025

Brot Lamm
Die in den vergangenen Tagen in verschiedenen Medien zitierte YouGov-Studie zum Brotverzehr sorgt im Handwerk für Stirnrunzeln. Die Untersuchung zeigt, dass der private Brotverbrauch in Deutschland seit 2019 um knapp zehn Prozent zurückgegangen sei. „Das können wir in der Bäcker-Innung Bielefeld nicht nachvollziehen“, sagt Lamm. „Wir verkaufen nicht weniger Brot ...
mehr dazu

Meilenstein für den Neuland Campus: Rohbaufest markiert nächste Phase des Innovationsprojekts

17.07.2025

Neuland Rohbaufest
Am 10. Juli wurde am entstehenden Neuland Campus in Rietberg der Rohbau gefeiert – gemeinsam mit vielen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Handwerk. Die Kreishandwerkerschaft ist Mitgesellschafterin der Betreibergesellschaft des Projekts und bringt sich unter dem Titel "Handwerk meets Neuland" aktiv ein. ...
mehr dazu

Handwerk will’s wissen: OB-Kandidaten im Dialog mit dem lokalen Handwerk

17.07.2025

Handwerk wills wissen
Vier OB-Kandidaten, ein starkes Handwerk und viele klare Worte: Bei unserer Diskussionsrunde „Handwerk will’s wissen“ im HBZ Brackwede ging es zur Sache. Über 50 Handwerksvertreterinnen und -vertreter diskutierten mit den Kandidatinnen und Kandidaten von CDU, SPD, FDP und Grünen über Verkehr, Bürokratie und Gewerbeflächen. ...
mehr dazu

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in zentraler Lage von Gütersloh

14.07.2025

Bilder Wohnung HdH
In der zweiten Etage der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld bieten wir eine attraktive Wohnung mit rund 94,86 m² Wohnfläche zur Vermietung an – mitten in der Innenstadt und dennoch ruhig gelegen. ...
mehr dazu

Bau-Nachwuchs startet ins Berufsleben

14.07.2025

Freisprechung HBZ Handwerksklatsch
Im Handwerksbildungszentrum Brackwede wurden zahlreiche junge Fachkräfte des Baugewerbes offiziell in den Gesellenstand erhoben. Mit traditioneller Zimmermannsklatsch, starken Worten und symbolischer Freisprechung endete für sie die Ausbildungszeit – und der Weg in eine erfolgreiche Zukunft beginnt. Auch bemerkenswert: Der Anteil junger Frauen im Bauhandwerk wächst. ...
mehr dazu

Zukunft auf der Überholspur: Neue Kfz-Gesellen im Kreis Gütersloh freigesprochen

10.07.2025

KFZ-Freisprechung
Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe im Kreis Gütersloh sprach ihre Absolventinnen und Absolventen feierlich frei. Innungsobermeister Patrick Mischok gratulierte den frischgebackenen Gesellen herzlich – und betonte den hohen Stellenwert der Ausbildung in der Branche. ...
mehr dazu

Innungsbetrieb Niediek ausgezeichnet

08.07.2025

Niediek
Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung: Die Erich Niediek GmbH & Co. KG, Mitglied unserer Gebäudereiniger-Innung, wird mit dem Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL ausgezeichnet. Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer gratuliert – und wir sagen: ein starkes Zeichen für zukunftsfähiges Handwerk aus der Region! ...
mehr dazu

Azubis für den Klimaschutz gesucht – Jetzt anmelden für „Azubis for Climate 2025“

08.07.2025

Azubis for climate
Nachhaltigkeit beginnt im Handwerksbetrieb. Beim Projekt Azubis for Climate 2025 entwickeln Auszubildende eigene Ideen für mehr Klimaschutz – praxisnah, kreativ und mit echtem Nutzen für den Betrieb. Begleitet von Expertinnen und Experten entstehen konkrete Projekte wie LED-Umrüstung, Müllvermeidung oder Dachbegrünung. ...
mehr dazu

Friseur-Nachwuchs im Kreis Gütersloh feiert Gesellenbrief

08.07.2025

Friseure Kreis Gütersloh Sommer 2025
Die Friseur-Innung Gütersloh hat ihre Sommerabsolventinnen und -absolventen im Berufskolleg Halle (Westf.) in den Gesellenstand erhoben. Lehrlingswartin Ulrike Dietrich betonte in ihrer Ansprache: „Was Friseure können, können nur Friseure – und Sie werden auch in Zukunft für Ihre Kundinnen und Kunden zaubern.“ ...
mehr dazu

Fadenlauf Richtung Zukunft

07.07.2025

Maßschneider Freisprechung
Im stilvollen Rahmen des Ristorante Amici hat die Maßschneider-Innung Bielefeld ihre neuen Gesellinnen und Gesellen gefeiert – inklusive Modenschau der Gesellenstücke. Besonders stolz: Jahrgangsbeste Clara Sophie Hebrock, deren elegantes Kostüm nun sogar zum Landeswettbewerb geht. ...
mehr dazu

„Uns drückt die Bürokratie erheblich“

07.07.2025


Beim Besuch von MdB Ralf Brinkhaus im Betrieb des neuen Maler-Obermeisters André Reckersdrees drehte sich vieles um die Frage, wie das Handwerk unter immer komplexeren Vorschriften leidet.Gleichzeitig zeigt sich das Malerhandwerk im Kreis Gütersloh konjunkturell robust – noch. Denn Investitionszurückhaltung, Nachwuchsmangel und hohe Baunebenkosten setzen erste Bremsspuren. ...
mehr dazu

Verpasste Chance: Haushaltsentwurf lässt Handwerk bei Stromkosten im Regen stehen

07.07.2025

JAN BAUER
Der aktuelle Haushaltsentwurf lässt das Handwerk bei den Stromkosten im Stich. Jan Bauer, Präsident des Landesverbands der Kreishandwerkerschaften NRW, kritisiert die fehlende Entlastung scharf: „Ein Schlag ins Kontor für den Mittelstand.“ Warum steigende Energiepreise besonders das Handwerk treffen und welche Folgen die politische Unzuverlässigkeit für Investitionen hat – jetzt mehr ...
mehr dazu

„Verpackungssteuer ist bürokratischer Irrsinn“

04.07.2025

Reker Verpackungssteuer
Während überall die Rede von Bürokratieabbau ist, scheinen tatsächlich immer neue bürokratische Hürden zu entstehen. Ein Beispiel ist die aktuelle Debatte einer kommunalen Verpackungssteuer. Innungsbäcker Reker aus Rheda-Wiedenbrück spricht sich klar gegen kommunale Sonderabgabe aus. ...
mehr dazu

53 junge Talente starten in ihre Zukunft

04.07.2025

Freisprechung Beste Tischler GT 2025
Mit einer feierlichen Freisprechung im Tischlerbildungszentrum Rheda-Wiedenbrück endete für 53 Auszubildende ein prägender Lebensabschnitt – und der Einstieg ins Berufsleben begann. Unter den Augen von Familien, Lehrkräften, Innungsvertretern und über 2.000 Besuchern der Gesellenstück-Ausstellung ehrte Obermeister Frank Grimm die Leistungen des Tischler-Nachwuchses. Neben der Auszeichnung der Jahrgangsbesten war auch die ...
mehr dazu

Freisprechung der Bielefelder Tischler – Kreativität trifft Handwerk

04.07.2025


Bei der feierlichen Freisprechung der Tischler-Innung Bielefeld am Campus Handwerk erhielten 17 Nachwuchskräfte ihren Gesellenbrief. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem die besten Gesellenstücke im Wettbewerb „Die Gute Form“ ausgezeichnet. Ein starkes Zeichen für die Gestaltungskraft und Zukunft des Handwerks! ...
mehr dazu

Mitgliedsvorteile

Echte
Vorteile:

Starke Leistungen für
unsere Mitglieder


Starke Gemeinschaft

Unsere Kreishandwerkerschaft: Dynamische Interessenvertretung vor Ort, 2.300 Innungsmitglieder, starke Unterstützung & Einkaufsvorteile.


Einzigartige Kompetenz

Bündelung von Fachwissen, starke Innung, profitieren Sie von Erfahrung & Know-how im gemeinsamen Austausch.


Betriebswirtschaftliche Beratung und Prozessvertretung

Expertise in Bilanz, Steuern, Angebotserstellung, Personalgewinnung, Arbeitsrechtsschutz durch eigene Juristen.


Technische Hotline

Nutzen Sie über uns die Vorteile vom Landesinnungsverband wie z.B. die technische Hotline, mit der man sich im Bedarfsfall u. a. einen Techniker auf die Baustelle holen kann.


Immer aktuell

Immer aktuell informiert – Technik, Tarifverträge, Recht. Weiterbildungen & Vorträge halten Wissen frisch. Förderprogramm-Infos für Investitionen.


Alle Leistungen

Einen Gesamtüberblick finden Sie hier.

Über die
Kreishandwerkerschaft

Rufen Sie uns an
0521 580090  (BI)
05241 23484-0  (GT)

Schreiben Sie uns
info@kh-gt-bi.de 

Mitglied werden & profitieren
Unsere Partner
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Impressum | Datenschutz