Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Gemeinsam besser. Besser gemeinsam.
seit 1887

Termine

Dienstag, 24. Juni 2025 | 08:30 Uhr
Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium
Stadthalle Bielefeld
Willy-Brandt-Platz 1 , 33602 Bielefeld
Mittwoch, 02. Juli 2025 | 09:35 Uhr
Freisprechung und Gute Form der Tischler-Innung Bielefeld
Campus Handwerk
Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Donnerstag, 03. Juli 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung Kälte- und Klimatechnik Ostwestfalen
Online Innungsversammlung
,
Dienstag, 08. Juli 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung Dachdecker- und Zimmerer-Innung Bielefeld
Hofbräu am Alten Rathaus
Niederwall 25, 33602 Bielefeld
Dienstag, 15. Juli 2025 | 17:00 Uhr
Innungsversammlung Bäcker-Innung Bieleeld
Hofbräu am Alten Rathaus
Niederwall 25, 33602 Bielefeld
Donnerstag, 04. September 2025 | 12:00 Uhr
KI-HACKATHON
Campus Handwerk
Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Donnerstag, 11. September 2025 | 08:30 Uhr
Ausbildung und Arbeit Rheda-Wiedenbrück
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Hauptstraße 120, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Freitag, 12. September 2025 | 17:00 Uhr
Bielefelder Nacht der Berufe
Campus Handwerk
Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Samstag, 13. September 2025
Tag der Betriebe Carl Miele Berufskolleg Gütersloh
Carl-Miele-Berufskolleg
Wilhelm-Wolf-Straße 2, 33330 Gütersloh
Dienstag, 23. September 2025 | 08:30 Uhr
Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
Donnerstag, 25. September 2025
Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Gütersloh: Innungsfahrt nach Stuttgart
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Ausbildungsaktion Gütersloh
Carl-Miele-Berufskolleg
Wilhelm-Wolf-Straße 2, 33330 Gütersloh
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Ausbildungsaktion Rheda-Wiedenbrück
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21 , 33378 Rheda-Wiedenbrück
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Ausbildungsaktion Halle
Berufskolleg Halle
Kättkenstraße 14, 33790 Halle
Alle Termine

Aktuelles

LIMIT 15

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse

16.06.2025


Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am Dienstagabend im Foyer der Volksbank in Gütersloh präsentierte, war weit mehr als eine Gesellenprüfung: Es war Handwerk mit Haltung. ...
mehr dazu

Azubi-Speed-Dating

12.06.2025


Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld (RaSpi) statt. Vor Ort sind auch wieder unsere Ausbildungsvermittler Maike Wittop und Christian Zweig für Sie am Start. ...
mehr dazu

Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk

11.06.2025

Ehrenstahl
Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian Masjosthusmann und Tobias Knöbel aus – ein klares Signal für die Qualität, die Innungsbetriebe tagtäglich leben. ...
mehr dazu

11 Handwerksstände, 130 Berufe: So zeigt das Handwerk, was geht

10.06.2025

BiB
Zahlreiche Aussteller füllten am 24. Mai die Gütersloher Stadthalle und das Theater mit praxisnahen Einblicken in Ausbildung, duale Studiengänge und Praktika. Besonders sichtbar: elf Stände unserer Innungen und Bildungszentren, die modernste Technik zeigten und damit über 130 Handwerksberufe greifbar machten. ...
mehr dazu

Die hohe Kunst des Fliesenschneidens

10.06.2025


Millimetergenau, motiviert, meisterhaft: Im HBZ Brackwede haben Fliesenleger-Azubis aus ganz Westfalen gezeigt, wie Präzision zur Kunst wird – unterstützt von Weltmeister Martin Schmalhorst und Innungs-Profis aus OWL. ...
mehr dazu

„Haus des Handwerks“: Es gibt kein Kaufangebot der Stadt

21.05.2025


Mit Bezug auf aktuelle Berichterstattung in NW und Westfalen-Blatt stellt die Kreishandwerkerschaft klar, dass es zum jetzigen Zeitpunkt keine Verhandlungen mit der Stadt Bielefeld über einen Verkauf des Hauses des Handwerks gibt. ...
mehr dazu

Berufsinformationsbörse 2025: Handwerk zeigt Perspektiven

20.05.2025

BIB 2025
Bild: Anja Hustert / NW
Am Samstag, 24. Mai 2025, 09:00–14:00 Uhr, öffnet die Berufsinformationsbörse (BIB) in der Stadthalle und im Theater Gütersloh ihre Türen. Elf Stände unserer Innungen und Bildungszentren präsentieren modernste Technik – vom digitalen Aufmaß bis zur CNC-Fräsung – und geben Einblick in über 130 Ausbildungsberufe. ...
mehr dazu

Ausbildungsbörse starte-ausbildung.de

20.05.2025

starte-ausbildung
In unserer Ausbildungsbörse haben wir aktuell mehr als 150 spannende Ausbildungsplätze. Bewirb Dich ganz einfach hier, in wenigen Minuten und ohne Lebenslauf oder Anschreiben – wir melden uns bei Dir, beraten Dich persönlich und kümmern uns um alles Weitere! ...
mehr dazu

Generationswechsel bei der SHK-Innung Gütersloh

15.05.2025

Obermeister-Wechsel
Bei der Innungsversammlung am 13. Mai wurde Thomas Kolmhuber verabschiedet und Frank Steinbeck zum neuen Obermeister gewählt. Im Mittelpunkt stand neben den Vorstandswahlen auch die Frage, wie es nach dem Regierungswechsel mit dem Gebäudeenergiegesetz weiter gehen könnte. ...
mehr dazu

Fachkräftemangel im Handwerk: Frauen als Schlüssel

14.05.2025

Frau Handwerk
Eine aktuelle KOFA-Studie zeigt: Frauen übernehmen zunehmend Verantwortung im Handwerk – insbesondere auf Meisterniveau und in Engpassberufen. Während vielerorts Fachkräfte fehlen, sichern weibliche Fachkräfte schon heute den Betrieb vieler Gewerke. Wer Frauen gezielt fördert, gewinnt – Fachkräfte, Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. ...
mehr dazu

Zahntechniker-Innung OWL wählt neuen Vorstand

12.05.2025


Matthias Caspers neuer Obermeister, Volker Rosenberger zum Ehrenobermeister ernannt. ...
mehr dazu

Gütersloher Abgeordnete erhält Auszeichnung von HANDWERK.NRW

07.05.2025

Auszeichnung
Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Wibke Brems, ist die 35. Preisträgerin der Floriansplakette des NRW-Handwerks. ...
mehr dazu

Egon Schröder erhält Diamantenen Meisterbrief

30.04.2025

Egon Schröder
Sechs Jahrzehnte Meisterschaft, Engagement und Vorbildfunktion: Egon Schröder wurde für seine 60-jährige Meisterschaft im Elektroinstallateur-Handwerk mit dem Diamantenen Meisterbrief im Campus Handwerk geehrt. ...
mehr dazu

Nachruf Klaus Deppe

30.04.2025


Am 19. April 2025 verstarb Klaus Deppe im Alter von 88 Jahren. Mit ihm verliert das Metallhandwerk in Bielefeld eine prägende Persönlichkeit, die sich über viele Jahrzehnte mit großem Engagement für die Belange des Handwerks eingesetzt hat. ...
mehr dazu

Innungsversammlung und traditionelles Rentnerfrühstück der Bielefelder Friseur-Innung

28.04.2025


Volles Haus bei der Innungsversammlung, reger Austausch mit der Politik und ein herzliches Wiedersehen beim traditionellen Rentnerfrühstück: Am 7. April 2025 hat die Friseur-Innung Bielefeld gezeigt, was Gemeinschaft im Handwerk bedeutet. ...
mehr dazu

Mitgliedsvorteile

Echte
Vorteile:

Starke Leistungen für
unsere Mitglieder


Starke Gemeinschaft

Unsere Kreishandwerkerschaft: Dynamische Interessenvertretung vor Ort, 2.300 Innungsmitglieder, starke Unterstützung & Einkaufsvorteile.


Einzigartige Kompetenz

Bündelung von Fachwissen, starke Innung, profitieren Sie von Erfahrung & Know-how im gemeinsamen Austausch.


Betriebswirtschaftliche Beratung und Prozessvertretung

Expertise in Bilanz, Steuern, Angebotserstellung, Personalgewinnung, Arbeitsrechtsschutz durch eigene Juristen.


Technische Hotline

Nutzen Sie über uns die Vorteile vom Landesinnungsverband wie z.B. die technische Hotline, mit der man sich im Bedarfsfall u. a. einen Techniker auf die Baustelle holen kann.


Immer aktuell

Immer aktuell informiert – Technik, Tarifverträge, Recht. Weiterbildungen & Vorträge halten Wissen frisch. Förderprogramm-Infos für Investitionen.


Alle Leistungen

Einen Gesamtüberblick finden Sie hier.

Über die
Kreishandwerkerschaft

Rufen Sie uns an
0521 580090  (BI)
05241 23484-0  (GT)

Schreiben Sie uns
info@kh-gt-bi.de 

Mitglied werden & profitieren
Unsere Partner
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Impressum | Datenschutz