Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Gemeinsam besser. Besser gemeinsam.
seit 1887

Termine

Dienstag, 25. März 2025 | 17:00 Uhr
Innungsversammlung Elektro-Innung Gütersloh
Stadtwerke Gütersloh
Berliner Str. 260, 33330 Gütersloh
Dienstag, 25. März 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung der Innung für Kälte- und Klimatechnik OWL
Brackweder Hof
Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld
Mittwoch, 26. März 2025 | 08:30 Uhr
Innungsversammlung Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung GT
Hotel Holiday Inn Express
Berliner Straße 106, 33330 Gütersloh
Mittwoch, 26. März 2025 | 13:00 Uhr
Woche der Ausbildung“ vom 24. -29. März: Offene Beratung
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld / Geschäftsstelle Bielefeld
Hans-Sachs-Str. 2, 33602 Bielefeld
Mittwoch, 26. März 2025 | 14:00 Uhr
Woche der Ausbildung“ vom 24. -29. März: Ausbildungstag der Gütersloher Arbeitsagentur
Agentur für Arbeit
Bismarckstraße 24, 33330 Gütersloh
Donnerstag, 27. März 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung der Straßenbauer-Innung OWL zu Bielefeld
Brackweder Hof
Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld
Donnerstag, 03. April 2025 | 17:30 Uhr
Vorstandssitzung der Innung des Metallhandwerks Bielefeld
Restaurant Milser Krug
Herforder Str. 534, 33729 Bielefeld
Donnerstag, 03. April 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung der Innung des Metallhandwerks Bielefeld
Restaurant Milser Krug
Herforder Str. 534, 33729 Bielefeld
Montag, 07. April 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung Friseur-Innung Bielefeld
Dr. Kurt Wolff Institut
Stadtheider Str. 52, 33609 Bielefeld
Mittwoch, 09. April 2025 | 18:00 Uhr
Vorstandssitzung der Tischler-Innung Bielefeld
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld / Geschäftsstelle Bielefeld
Hans-Sachs-Str. 2, 33602 Bielefeld
Donnerstag, 10. April 2025 | 18:00 Uhr
Innungsversammlung der Fachinnung Elektrotechnik Bielefeld
Mensa der Handwerkskammer
Campus Handwerk 1 , 33613 Bielefeld
Samstag, 24. Mai 2025
„Die Gute Form“ – Handwerk trifft Design
Brackweder Hof
Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld
Samstag, 24. Mai 2025 | 09:00 Uhr
Berufs-Informations-Börse in Gütersloh
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
Alle Termine

Aktuelles

LIMIT 15

Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!

24.03.2025

Jörg Dittrich
Ausbildungsappell von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), anlässlich der "Woche der Ausbildung" der Allianz für Aus- und Weiterbildung, die am 24. März startet. ...
mehr dazu

Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag 2025

24.03.2025

girls dayBild: kompetenzz | Björn Gaus
Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der Girls‘ Day - Mädchen-Zukunftstag findet wieder statt.  Auch in diesem Jahr können Betriebe Aktionen anbieten, um Mädchen für die Berufsfelder des Handwerks zu begeistern und Einblicke in den Alltag der Unternehmen zu geben.  ...
mehr dazu

Ausbildungsberatung für Zukunft im Handwerk

24.03.2025

Woche der Ausbildung
Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 24. -29. März bietet die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld umfassende Beratungen und Informationen zu Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Neben der neuen Homepage www.starte-ausbildung.de können sich Ausbildungsinteressierte auch bei den Beratungstagen in Bielefeld und Gütersloh persönlich informieren. ...
mehr dazu

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro

13.03.2025

Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV)
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro. Dies bedrohe zahllose Friseursalons in ihrer Existenz. ...
mehr dazu

Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025

13.03.2025

Mitarbeitende gewinnen
Ab sofort heißt es wieder: Mitmachen und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden. Die Bewerbungsphase im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen ist gestartet. Gesucht sind Maßnahmen von Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh, die dem Fachkräftemangel über die Gewinnung, Entwicklung oder Bindung von Mitarbeitenden entgegen wirken. ...
mehr dazu

Malergesellin aus Rietberg ist „Beste der Besten“

12.03.2025


„Ihr seid spitze!“ – Mit diesen Worten wandte sich Kreishandwerksmeister Georg Effertz am Montagabend an die 239 jungen Gesellinnen und Gesellen, die in der Gütersloher Stadthalle bei der großen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft ihren erfolgreichen Abschluss feierten. ...
mehr dazu

Erfolgreiche Betriebsnachfolge in Elektro-Fachbetrieb

07.03.2025

Köhne GmbH
Seit über 100 Jahren steht die Wilhelm Köhne GmbH in Halle für solides Handwerk und familiäre Werte. Gegründet im Jahr 1919 von Wilhelm Köhne sen., hat sich der Elektrofachbetrieb über fünf Generationen hinweg stetig weiterentwickelt. Die jüngste Übergabe an Yannick Köhne ist ein Paradebeispiel dafür, wie Betriebsnachfolgen erfolgreich gestaltet werden ...
mehr dazu

Startklar für die Ausbildung – Wir auf der Berufemesse in Bielefeld

19.02.2025

startklar
Am 14. Februar 2025 waren wir als Kreishandwerkerschaft mit unserem Team von starte-ausbildung.de auf der Berufemesse Startklar in Bielefeld vertreten. Unsere Ausbildungs­vermittler Maike und Christian führten viele spannende Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern und stellten dabei unsere neue Website starte-ausbildung.de vor. ...
mehr dazu

„Zwei Jahre Rezession sind genug“

17.02.2025

Konjunkturumfrage
Die wirtschaftlichen Aussichten für das Handwerk bleiben mehr als schwierig: Die Investitionsbereitschaft ist angesichts der angespannten Wirtschaftslage sehr niedrig. Mehr als ein Drittel der Betriebe planen 2025 weniger zu investieren als im Vorjahr. In der Baubranche reichen die Aufträge bei ¾ der Betriebe nicht länger als drei Monate. Das ergibt ...
mehr dazu

Geh wählen und mach‘ den Unterschied!

14.02.2025

Geh waehlen
Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk. Gerade für junge Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten. ...
mehr dazu

Junge Gesellinnen und Gesellen als „Weltveränderer“

14.02.2025

Freisprechung SHK / Elektro
Rund 80 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus den Gewerken Elektrotechnik sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) erhielten im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. ...
mehr dazu

Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Buchhaltung & Verwaltung (m/w/d)

12.02.2025


Für unser Team suchen wir in Bielefeld oder Gütersloh ab sofort Verstärkung. ...
mehr dazu

Gesellenprüfung bestanden: Neue Fachkräfte für die Zahntechnik

12.02.2025

Freisprechung ZahntechnikerBild: MDM/Kreishandwerkerschaft
Mit Präzision und Leidenschaft meistern 33 junge Talente ihren Berufsstart. ...
mehr dazu

Neue Azubi-Webseite www.starte-ausbildung.de ist live

10.02.2025

startklar
Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für angehende Auszubildende an. Unter www.starte-ausbildung.de können Interessierte schnell und unkompliziert in die Welt des Handwerks eintauchen und den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere machen. ...
mehr dazu

Baumesse Rheda-Wiedenbrück

10.02.2025

Baumesse
Die Baumesse Rheda-Wiedenbrück fand vom 7. bis 9. Februar 2025 im A2-Forum statt und zog fast 220 Fachbetriebe sowie zahlreiche Besucher an. Ein zentrales Thema war die Energiewende, mit Schwerpunkten auf Photovoltaik und energetischer Sanierung. Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld war erneut Premium-Partner der Veranstaltung. ...
mehr dazu

Mitgliedsvorteile

Echte
Vorteile:

Starke Leistungen für
unsere Mitglieder


Starke Gemeinschaft

Unsere Kreishandwerkerschaft: Dynamische Interessenvertretung vor Ort, 2.300 Innungsmitglieder, starke Unterstützung & Einkaufsvorteile.


Einzigartige Kompetenz

Bündelung von Fachwissen, starke Innung, profitieren Sie von Erfahrung & Know-how im gemeinsamen Austausch.


Betriebswirtschaftliche Beratung und Prozessvertretung

Expertise in Bilanz, Steuern, Angebotserstellung, Personalgewinnung, Arbeitsrechtsschutz durch eigene Juristen.


Technische Hotline

Nutzen Sie über uns die Vorteile vom Landesinnungsverband wie z.B. die technische Hotline, mit der man sich im Bedarfsfall u. a. einen Techniker auf die Baustelle holen kann.


Immer aktuell

Immer aktuell informiert – Technik, Tarifverträge, Recht. Weiterbildungen & Vorträge halten Wissen frisch. Förderprogramm-Infos für Investitionen.


Alle Leistungen

Einen Gesamtüberblick finden Sie hier.

Über die
Kreishandwerkerschaft

Rufen Sie uns an
0521 580090  (BI)
05241 23484-0  (GT)

Schreiben Sie uns
info@kh-gt-bi.de 

Mitglied werden & profitieren
Unsere Partner



Impressum | Datenschutz