Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ausbildungsberater-Team

Passgenaue Besetzung

mehr

Willkommenslotsen

mehr

Assistierte Ausbildung flexibel

mehr

AzubiAbo Westfalen und NRWupgradeAzubi

mehr

Aktuelles

Ausgezeichnetes Recruiting: Elektro Daniel überzeugt im Wettbewerb

07.11.2024

Elektro Daniel
Wir freuen uns sehr, dass unser Innungsmitglied Elektro Daniel aus Rietberg in diesem Jahr den zweiten Platz und ein Preisgeld von 1.000 Euro beim Wettbewerb „Mitarbeitende.gewinnen“ erreichen konnte. ...
mehr dazu

Erst Ausbildung, dann Architekturstudium

04.11.2024


Randi Kleinewietfeld hat ihre Ausbildung als Tischlerin mit Bravour gemeistert und dabei sogar den renommierten Wettbewerb „Die Gute Form“ gewonnen. Jetzt startet sie ein Architekturstudium. Wir haben Sie im Rahmen der Kampagne #DasBesteAmHandwerk gefragt, warum sie vor dem Studium eine Ausbildung gemacht hat. ...
mehr dazu

Vorfahrt für Bildung

24.10.2024

Resolution
Die Kreishandwerkerschaft fordert in den aktuellen Debatten zur Haushaltspolitik der Kommunen, die Bildung zu stärken. Dazu hat die Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld am Montag im Brackweder Hof in Bielefeld einstimmig eine Resolution beschlossen, die sich für eine Priorisierung von Investitionen in Schulen und Bildungseinrichtungen ausspricht. ...
mehr dazu

Andre Winter ist der "Beste der Besten"

24.10.2024

Bester
Elektro-Innung Gütersloh ehrt Andre Winter aus Mastholte als "Besten der Besten" des Sommerjahrgangs. Ausbilder Ralf Bergmeier ist stolz auf den Erfolg seines Schützlings: „Wir legen in der Ausbildung großen Wert darauf, unsere Lehrlinge gut durch die Prüfungen zu bringen. Bei Andre mussten wir jedoch kaum eingreifen. Seine Leistungen waren von ...
mehr dazu

10 gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk

10.09.2024

Messe Rheda
Bild: CarlMakesMedia
Die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, Christian Zweig und Maike Wittop, haben auf der Messe "Ausbildung & Arbeit" in Rheda-Wiedenbrück für eine Karriere im Handwerk geworben. ...
mehr dazu

Spatenstich am Campus Handwerk

09.09.2024


Jetzt geht es los: Heute wurde auf dem Campus Handwerk in Bielefeld mit dem Spatenstich die Basis für zwei Neubauten gelegt, die für die Zukunft der Kreishandwerkerschaft und der regionalen Bildungslandschaft von zentraler Bedeutung sind. ...
mehr dazu

Bielefelderin auf spannender Mission für das Elektrohandwerk

22.08.2024

Alina Garcia
Wie bei "Mission:Impossible" fühlt sich Alina Garcia in ihrem Job. Im Video erklärt die 27-jährige Elektromeisterin warum Sie für das Handwerk brennt. ...
mehr dazu

AusbildungsAktion: Wir sind dabei

13.08.2024

Ausbildungs-Aktion
Wir beteiligen uns am 8. November mit Infoständen an drei Berufskollegsan der diesjährigen AusbildungsAktion im Kreis Gütersloh. Damit werben wir vor Ort für eine Ausbildung im Handwerk. ...
mehr dazu

Last-Minute-Ausbildungsberatung

07.08.2024


Bei den Ausbildungsberatungstagen im Haus des Handwerks in Bielefeld und Gütersloh informiert unser Beraterteam am 15. und 22. August Spätentschlossene zu Ausbildung und Praktikum im Handwerk. Ihre Chance jetzt noch einen Auszubildenden für 2024 aufzunehmen. ...
mehr dazu

Jetzt noch eine Ausbildung im Handwerk beginnen? Es ist nicht zu spät!

11.07.2024

Maike-Selina Wittop
Obwohl der offizielle Start des Ausbildungsjahres am 1. August liegt, ist es keineswegs zu spät, sich auch jetzt oder sogar danach noch um einen Ausbildungsplatz zu bemühen. ...
mehr dazu

Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks

04.07.2024

Ralf Noltemeyer (3. v. r.), Vizepräsident der Handwerkskammer, Bettina Niese (5. v. r.), stellvertretende Obermeisterin der Friseur-Innung, und Markus Turri (7. v. l.), Obermeister der Friseur-Innung, gratulieren den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen
Bild: HWK OWL
Freisprechungsfeier der Friseur-Innung Bielefeld ...
mehr dazu

Nachwuchskräfte zeigen Spitzenleistungen

04.07.2024

Frank Wulfmeyer (1. v. l.), Kreishandwerksmeister und Obermeister der Tischler-Innung, Matthias Gruhn (2. v. l.), Lehrlingswart der Tischler-Innung, Achim Tölke, (2. v. r.) stv. Obermeister der Tischler-Innung, sowie Kammer-Vizepräsident Heiner Dresrüsse (1. v. r.) gratulieren den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen.
Bild: HWK OWL
Wettbewerb „Die Gute Form“ und Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Bielefeld ...
mehr dazu

Freisprechungsfeier für junge Tischlerinnen und Tischler

03.07.2024

Freisprechung Gütersloh Tischler
Letzte Woche versammelten sich 60 stolze junge Tischlerinnen und Tischler auf dem Außengelände des Tischlerbildungszentrums in Rheda-Wiedenbrück, um in einem feierlichen Rahmen ihre Gesellenbriefe entgegenzunehmen. ...
mehr dazu

Lkw simuliert Fehler an der Bremsanlage

21.06.2024

Auszubildende Kfz-Mechatroniker freuen sich über Testfahrzeug
Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld und das HBZ KFZ haben einen speziell umgebauten Lkw für die praktische Ausbildung übernommen. ...
mehr dazu

Großes Interesse am Handwerk bei vocatium

17.06.2024


Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der Ausbildungsmarkt im lokalen Handwerk sehr stabil. Das erklärteKH-Hauptgeschäftsführer Alexander Kostka anlässlich der Ausbildungs-Messe vocatium in Bielefeld. Zudem ist das Interesse an handwerklichen Berufen groß: Für die bevorstehende Messe wurden im Vorfeld bereits 163 Gespräche mit den Ausbildungsberatern der Kreishandwerkerschaft vereinbart. ...
mehr dazu

Studium oder Ausbildung? Wieso „oder“?

14.06.2024


Christian Zweig von der Kreishandwerkerschaft unterstützt junge Menschen bei ihrem Weg in eine sinnvolle Ausbildung. Bei der Beratung ist ihm wichtig zu vermitteln, dass eine Ausbildung einen akademischen Abschluss nicht ausschließt, sondern perfekt ergänzen kann. ...
mehr dazu

Azubi-Speed-Dating

16.05.2024


Das Azubi-Speed-Dating findet am 4. Juni unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld (RaSpi) statt. Vor Ort ist auch das Team unserer ZukunftsWerkstatt zu finden.  ...
mehr dazu

Handwerk macht glücklich

13.05.2024

Maike-Selina Wittop
Maike Wittop von der Kreishandwerkerschaft unterstützt junge Menschen bei ihrem Weg in eine sinnvolle Ausbildung. ...
mehr dazu

Wir sind bei Instagram

02.05.2024


Mit der Zukunftswerkstatt ist die Kreishandwerkerschaft ab sofort auch auf Instagram zu finden. ...
mehr dazu

Bei Valentine dreht sich alles um große Fahrzeuge

24.04.2024


Als eine der Prüfungsbesten hat Valentine Unglaube ihre Ausbildung als Mechatronikerin für Nutzfahrzeuge abgeschlossen. ...
mehr dazu

Rund 3.000 Besucher bei Berufs-Informations-Messe in Gütersloh

16.04.2024

BiB2024
Am Samstag fand die Berufs-Informations-Messe in Gütersloh statt. Mit rund 3.000 Besuchern war die Messe gut besucht. Bei insgesamt 120 Ausstellern konnten sich junge Menschen über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. ...
mehr dazu

Handwerksnachwuchs feiert mit Abdelkarim

12.03.2024

Freisprechungsfeier 2024
Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft in der Stadthalle Gütersloh ...
mehr dazu

Botschafterinnen und Botschafter ihres Handwerks

19.02.2024

Lehrlingswart Rolf-Dieter Grün (1. v. l.), Elektro-Obermeister Maximilian Schröder (2. v. l.), stv. Leiter des Berufsbildungszentrums Roland Willrich (2. v. r.) sowie Kammerpräsident Peter Eul (1. v. r.) mit den frischgebackenen Elektro-Gesellinnen und -Gesellen.
Bild: HWK OWL
Rund 80 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker erhielten auf der Freisprechungsfeier der Gewerke Elektrotechnik und Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. ...
mehr dazu

Auf der Berufe-Messe in Rietberg

19.02.2024


Das Team unserer ZukunftsWerkstatt war am Samstag im Schulzentrum in Rietberg bei der Berufe-Messe. ...
mehr dazu

Zahl der Auszubildenden steigt gegen den Trend

25.01.2024

Azubi-Zahlen
Das Handwerk in unserer Region schneidet bei den Ausbildungszahlen sehr gut ab. ...
mehr dazu

Mut zum Traumberuf!

15.01.2024

Traumberuf Handwerk
Kfz-Mechatroniker ist der beliebteste Ausbildungsberuf im Handwerk – zumindest bei Jungs. Dass ein Handwerk aber nicht Männer- oder Frauen-, sondern schlicht Profi-Sache ist, beweisen die Schrauberinnen dieser HR-Doku: Nadine, Amanda und Julia zeigen, wie wunderbar Frauen und Technik zusammenpassen. Und beweisen, wie sehr sich der Mut zum Traumberuf lohnt. Direkt ...
mehr dazu
Lehrstellenbörse und Co.
Unsere Partner



Impressum | Datenschutz