Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Aktuelles

Egon Schröder erhält Diamantenen Meisterbrief

Egon Schröder


Sechs Jahrzehnte Meisterschaft, Engagement und Vorbildfunktion: Egon Schröder wurde für seine 60-jährige Meisterschaft im Elektroinstallateur-Handwerk mit dem Diamantenen Meisterbrief im Campus Handwerk geehrt. Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, übergab die Auszeichnung an den 93-jährigen Elektromeister. Schröder hatte seine Meisterprüfung im Jahr 1965 erfolgreich abgeschlossen. „Mit dem Bestehen Ihrer ...
mehr dazu

Nachruf Klaus Deppe




Am 19. April 2025 verstarb Klaus Deppe im Alter von 88 Jahren. Mit ihm verliert das Metallhandwerk in Bielefeld eine prägende Persönlichkeit, die sich über viele Jahrzehnte mit großem Engagement für die Belange des Handwerks eingesetzt hat. Klaus Deppe war über zwei Jahrzehnte als Schlossermeister und geschäftsführender Gesellschafter im Familienbetrieb Karl ...
mehr dazu

150 Jahre Malermeister Fritz Beeck – Farbe, Tradition und Zukunft


25.04.2025

Mit Stolz und Tatkraft blickt die traditionsreiche Malerfirma Fritz Beeck in diesem Jahr auf ihr 150-jähriges Bestehen zurück. Seit der Gründung 1875 durch Friedrich Beeck in der Turnerstraße 25 hat sich der Familienbetrieb durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und handwerkliche Qualität einen Namen gemacht und ist heute fester Bestandteil der Bielefelder Stadtgeschichte. Handwerk ...
mehr dazu

Handwerk mit Haltung – seit 1900 in Gütersloh


07.04.2025

Mit einem Festakt am 5. April und zahlreichen Gästen aus Handwerk, Stadtgesellschaft, Freunden und Familie hat die Firma Bosecker ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Der traditionsreiche Innungsbetrieb steht seit 1900 für handwerkliche Kontinuität, Verlässlichkeit und eine besondere Verantwortung für Ausbildung. In seiner Rede würdigte Kreishandwerksmeister Georg Effertz die Leistung des Familienbetriebs über ...
mehr dazu

Wo der Wapo-Bügel erfunden wurde

WAPO
Das Team von Wapo-Dental: Nadja Oestreich, Lukas Gerland, Detlef Oestreich und Valentina Aluotto-Ceylan.
Bidl: MDM
16.12.2024

In einem Dreivierteljahrhundert hat sich technisch viel getan im Zahntechniker-Handwerk. Auch im Labor von Wapo Dental geht es heute modern zu, immer präziser kann Zahnersatz hier gefertigt werden. Klassische Techniken wie Modellieren und Gießen geraten immer mehr in den Hintergrund und computergestützte Fertigungsmethoden bestimmen den Alltag. Doch die Tradition wird in ...
mehr dazu

Ehre, wem Ehre gebührt

Gratulation Davidsohn
05.12.2024

Am Mittwoch ehrte die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld im festlichen Rahmen des Kreuzkrugs langjährige Meister für ihre herausragenden Leistungen im Handwerk. In diesem Jahr wurden insgesamt 24 Ehrenmeister aus Bielefeld mit dem Goldenen, Diamantenen, Eisernen oder sogar Platinen Meisterbrief ausgezeichnet. 18 von ihnen bekamen den Ehrenmeisterbrief am Mittwoch von Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer ...
mehr dazu

Kreishandwerksmeister Effertz erhält Goldenen Meisterbrief

Ehrenmeister-Feier in Rietberg
04.12.2024

„Sie haben in ihrem beruflichen Leben Großes geleistet und dabei auch eine entscheidende Rolle dabei gespielt, den Wohlstand dieses Landes aufzubauen“ - mit diesen Worten begrüßte Kreishandwerksmeister Georg Effertz die Jubilare und ihre Familien im Hotel Lind am See. Dafür dürfe man ihnen in den heute wirtschaftlich schwierigen Zeiten besonders ...
mehr dazu

Seit 25 Jahren bundesweit unterwegs

Rottmann
Innungsgeschäftsführer Thomas Scholten (l.) und Innungsobermeister Torsten Steffen (2.v.r.) gratulieren Axel und Claudia Rottmann zum 25-jährigen Bestehen ihres Innungsbetriebs.
Bild: MDM/Kreishandwerkerschaft
04.12.2024

Axel Rottmann weiß, worauf es im modernen Schlachthaus ankommt. Bereits seit 25 Jahren ist er mit seinem Betrieb genau darauf spezialisiert. Von seiner Werkstatt in Bielefeld-Jöllenbeck aus versorgt er Schlachthöfe in ganz Deutschland und darüber hinaus mit eigenen Konstruktionen und Rohrbahnanlagenbau, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.  Seine ...
mehr dazu

Dachdecker mit Leidenschaft: Ingo Dedermann und sein Team

Dedermann
Sind auf großen und kleinen Dächern zuhause: Dachdeckermeister Ingo Dedermann (r.) und sein Team.
Bild: MDM/Kreishandwerkerschaft
29.10.2024

Dass Ingo Dedermann 1982 Dachdecker geworden ist, war anfangs nichts weiter als Zufall. „Es war damals schwer, eine Lehrstelle zu finden. Und dann habe ich das einfach mal ausprobiert“, erinnert sich der 62-Jährige. Sein damals gewählter Beruf wurde zur Berufung. Heute führt er seit mittlerweile mehr als 25 Jahren einen ...
mehr dazu

Seit 100 Jahren prägend für das Stadtbild

Laumen
25.10.2024

„Das Handwerk ist überall, doch nur wenige Gewerke hinterlassen in der Stadt so auffällige, bunte Spuren wie die Werbetechnik“, sagte Bielefelds Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer jetzt in den Räumen von Laumen Licht + Werbetechnik in Altenhagen. Das Unternehmen besteht seit 100 Jahren – und viele namhafte Unternehmen gehören teils seit Jahrzehnten ...
mehr dazu

Andre Winter ist der "Beste der Besten"

Bester
24.10.2024

Die Elektro-Innung Gütersloh freut sich, Andre Winter als „Besten der Besten“ des Sommerjahrgangs im Handwerk zu ehren. Obermeister Bertold Drewel und Innungsgeschäftsführer Jens Uwe Pape besuchten die Firma Elektro Bergmeier in Rietberg, um dem frisch gebackenen Elektroniker-Gesellen die besondere Auszeichnung zu überreichen. Frühe Leidenschaft für Technik Schon früh wusste Andre Winter, dass ...
mehr dazu

Innungsmitglied der ersten Stunde

Jubiläum Peter
Rudolf Peter (2.v.l.) und sein Sohn Friedrich (2.v.r.) freuen sich über die Glückwünsche von Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer (l.) und dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Alexander Kostka (r.).
Bild: Jan Haller
24.10.2024

Mitarbeiter, Kollegen, Freunde und Geschäftspartner: Gut 350 Gäste kamen am Samstag zur Jubiläumsfeier der Firma Rudolf Peter und Sohn GmbH nach Brackwede. „Alle noch so großen Herausforderungen hat das Unternehmen Peter im Laufe der Jahre mit Erfolg angenommen und sich mit Fleiß, Können, innovativem Denken und betriebswirtschaftlichem Geschick am Markt ...
mehr dazu

90 Jahre Bäckerei Thiesbrummel – Ein starkes Traditionsunternehmen feiert Jubiläum

Thiesbrummel
11.10.2024

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld gratuliert der Bäckerei Thiesbrummel herzlich zum 90-jährigen Bestehen! Seit 1934 hat sich das Familienunternehmen zu einem Symbol für handwerkliche Backkunst und Beständigkeit entwickelt. Über drei Generationen hinweg haben Leidenschaft, Engagement und die enge Bindung zur Region das Unternehmen geprägt und gestärkt. Unter der Führung von Martin und Marco ...
mehr dazu

Vom Start mit „Tempo“ zum Experten für Busse und LKWs

Jubiläum Steinmeier
Innungs-Obermeister Rüdiger Schlomm (l.) und der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Alexander Kostka (r.) überreichen Volker Steinmeier die Urkunde zum 100-jährigen Betriebsjubiläum.
Bild: MDM
11.10.2024

Volker Steinmeier kann in diesem Monat ein Jubiläum feiern, für das sein Großvater 1924 das Fundament legte: In Altenhagen eröffnete er einen Kraftfahrzeug-Reparaturbetrieb. Seitdem ging es für das Unternehmen stets in eine Richtung: nach oben. Gründer Gustav Steinmeier hatte noch eine besondere Leidenschaft für Zweiräder: „40 Stück hat er einfach selbst ...
mehr dazu

Zukunftspreise in Gütersloher Skylobby verliehen

Auszeichnung für Firma Eggersmann - TeaserBild: Thomas F. Starke/HWK OWL
19.09.2024

Die Stiftung Zukunft Handwerk OWL hat den diesjährigen Zukunftspreis unter dem Motto „Handwerk gestaltet Heimat“ auf einer Festveranstaltung in der Skylobby im Gütersloher Theater verliehen. Der Preis wurde in zwei Kategorien vergeben. Preisträger in der Kategorie „Einsatz für die Gemeinschaft“ sind die Mattern GmbH, ein Autohaus mit zwölf Standorten in ...
mehr dazu
Unsere Partner
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Impressum | Datenschutz