Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Aktuelles

Sommer der Gesellen

Maßschneider Freisprechung


Ob im Bildungszentrum, im Restaurant oder auf der Bühne – in diesem Sommer haben unsere Innungen wieder zahlreiche junge Handwerkerinnen und Handwerker feierlich in den Gesellenstand erhoben.Hier gibt’s zahlreiche Berichte von aktuellen Freisprechungen im Überblick. Den ein oder anderen werden wir noch ergänzen. ...
mehr dazu

Zukunftspreis für nachhaltiges Handwerk – Innungsbetrieb Niediek ausgezeichnet

Niediek


Die Erich Niediek GmbH & Co. KG aus Bielefeld, Mitglied unserer Gebäudereiniger-Innung, wird mit dem Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL ausgezeichnet. Damit wird ein Unternehmen gewürdigt, das zeigt, wie gelebte Nachhaltigkeit im Handwerk aussieht – mit innovativen Lösungen, sozialem Engagement und klarem Fokus auf Ressourcenschutz. „Es ist beeindruckend, welchen Beitrag ...
mehr dazu

Azubis für den Klimaschutz gesucht – Jetzt anmelden für „Azubis for Climate 2025“

Azubis for climate


Wie gelingt mehr Nachhaltigkeit im Handwerksbetrieb? Mit dieser Frage beschäftigen sich Auszubildende aus ganz OWL beim Projekt „Azubis for Climate 2025“. Gesucht werden engagierte Azubis aller Gewerke und Lehrjahre, die gemeinsam mit Expertinnen und Experten eigene Nachhaltigkeitsideen für ihren Betrieb entwickeln möchten. Das Projekt besteht aus mehreren Workshop-Tagen im Berufsbildungszentrum der ...
mehr dazu

Friseur-Nachwuchs im Kreis Gütersloh feiert Gesellenbrief

Friseure Kreis Gütersloh Sommer 2025


In einer feierlichen Zeremonie am Berufskolleg Halle (Westf.) hat die Friseur-Innung Gütersloh ihre diesjährigen Sommerabsolventinnen und -absolventen in den Gesellenstand erhoben. Lehrlingswartin Ulrike Dietrich überreichte den frischgebackenen Friseurinnen und Friseuren die Gesellenbriefe und betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung des Berufs: „Sie haben einen besonderen Beruf gelernt. Friseurinnen und Friseure zaubern ...
mehr dazu

Fadenlauf Richtung Zukunft

Maßschneider Freisprechung


Im stilvollen Ambiente des Ristorante Amici in Bielefeld hat die Maßschneider-Innung am vergangenen Freitag ihre diesjährige Freisprechungsfeier begangen. Obermeisterin Tanja Rieth und Lehrlingswartin Romina Zanghi überreichten feierlich die Gesellenbriefe an drei frischgebackene Maßschneiderinnen und Maßschneider – und erlebten einen besonderen Moment: Die Absolventinnen und Absolventen präsentierten ihre selbst entworfenen Gesellenstücke ...
mehr dazu

„Uns drückt die Bürokratie erheblich“




Der Bundestagsabgeordnete Ralf Brinkhaus hat den neu gewählten Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Gütersloh, André Reckersdrees, in dessen Betrieb besucht. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle Herausforderungen des Handwerks – von überbordender Bürokratie über steigende Baunebenkosten bis zur Nachwuchsgewinnung. Reckersdrees, der im März von den Innungsmitgliedern ins Amt gewählt wurde, macht keinen ...
mehr dazu

„Verpackungssteuer ist bürokratischer Irrsinn“

Reker Verpackungssteuer
04.07.2025

Während überall die Rede von Bürokratieabbau ist, scheinen tatsächlich immer neue bürokratische Hürden zu entstehen. Ein Beispiel ist die aktuelle Debatte einer kommunalen Verpackungssteuer, die aktuell Rat und Verwaltung unter anderem in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld beschäftigt. Konditormeister Andreas Reker hofft, dass es nicht zur Einführung einer solchen kommunalen Zusatzabgabe kommt. ...
mehr dazu

53 junge Talente starten in ihre Zukunft

Freisprechung Beste Tischler GT 2025
04.07.2025

In feierlicher Atmosphäre erhob Frank Grimm, Obermeister der Tischlerinnung Gütersloh in der vergangenen Woche 53 frischgebackene Tischlerinnen und Tischler offiziell in den Gesellenstand. Für 11 Tischlerinnen und 42 Tischler endete damit eine prägende Ausbildungszeit – und sie starten nun in ein neues Kapitel als Gesellinnen und Gesellen. „Willkommen in der Gemeinschaft ...
mehr dazu

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse


04.07.2025

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am Dienstagabend im Foyer der Volksbank in Gütersloh präsentierte, war weit mehr als eine Gesellenprüfung: Es war Handwerk mit Haltung. In feierlichem Rahmen eröffnete die Tischler-Innung Gütersloh die Ausstellung „Die Gute Form & Nachhaltiges Gesellenstück“. „In jedem ...
mehr dazu

Berufsparcours 2025 – Ihre Chance, Nachwuchs­­­talente direkt zu gewinnen

Probierwerkstatt
12.06.2025

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld ist Teil der Gütersloher Probierwerkstatt und lädt ihre Innungs­betriebe ein, beim nächsten Berufs­parcours am 19. September an der Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule, Teichweg 24 in Rietberg, dabei zu sein. Das Format des Berufsparcours ist extrem parxisnah und der Aufwand ist überschaubar. Mit dem Berufsparcours reagiert die Probierwerkstatt auf den hohen Bedarf, ...
mehr dazu

Azubi-Speed-Dating


12.06.2025

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) von 14 – 17 Uhr statt. Unternehmen stellen dabei ihre noch offenen Ausbildungsstellen in kurzen Gesprächen den Bewerberinnen und Bewerbern vor. Hier steht das gegenseitige persönliche Kennenlernen im Vordergrund, aber auch weitere konkrete Schritte können direkt vereinbart werden. Das Azubi-Speed-Dating findet OWL-weit unter ...
mehr dazu

Termine zu Ausbildungsmessen und Co.

Woche der Ausbildung
12.06.2025

Auf der Seite unsere Ausbildungsbörse sammeln wir unter "Events" auch interessante Termine von Ausbildungsmessen und entsprechenden Schulaktionen. Vielleicht ist die eine oder andere Aktion auch für Sie interessant. Bei vielen der Veranstaltungen sind unsere Ausbildungsvermittler für Sie mit am Start. Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an ...
mehr dazu

Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk

Ehrenstahl
11.06.2025

Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian Masjosthusmann und Tobias Knöbel aus – ein klares Signal für die Qualität, die Innungsbetriebe tagtäglich leben. Gestern wurden Maximilian Masjosthusmann, Prüfungsbester der Sommerprüfung 2024 (Hof Bremehr GmbH & Co. KG, Verl), und Tobias Knöbel, Prüfungsbester der Winterprüfung 2024/25 (Landfleischerei Schmalhorst-Westhoff, Rietberg), ...
mehr dazu

KI-HACKATHON fürs Handwerk

KI-HACKATHON
11.06.2025

Termin:    2 Tage (04. und 05. September 2025) Tag 1: 04. September 12:00 – 19:00 Uhr​ Tag 2: 05. September 09:00 – 13:00 Uhr Ort:    Campus Handwerk, Bielefeld Für wen?   Innungsfachbetriebe aus der Region   +++ Achtung! Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Betriebe begrenzt! +++     In 2 Tagen zur eigenen KI-Anwendung – Der Hackathon fürs Handwerk. ​ Künstliche Intelligenz ...
mehr dazu

11 Handwerksstände, 130 Berufe: So zeigt das Handwerk, was geht

BiB
11.06.2025

Zahlreiche Aussteller füllten am 24. Mai die Gütersloher Stadthalle und das Theater mit praxisnahen Einblicken in Ausbildung, duale Studiengänge und Praktika. Besonders sichtbar: elf Stände unserer Innungen und Bildungszentren, die modernste Technik zeigten und damit über 130 Handwerksberufe greifbar machten. Am Stand der Kreishandwerkerschaft berieten Maike Wittop und Christian Zweig durchgehend ...
mehr dazu
Unsere Partner
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Impressum | Datenschutz