Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Aktuelles

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse




Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am Dienstagabend im Foyer der Volksbank in Gütersloh präsentierte, war weit mehr als eine Gesellenprüfung: Es war Handwerk mit Haltung. In feierlichem Rahmen eröffnete die Tischler-Innung Gütersloh die Ausstellung „Die Gute Form & Nachhaltiges Gesellenstück“. „In jedem ...
mehr dazu

Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk

Ehrenstahl
11.06.2025

Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian Masjosthusmann und Tobias Knöbel aus – ein klares Signal für die Qualität, die Innungsbetriebe tagtäglich leben. Gestern wurden Maximilian Masjosthusmann, Prüfungsbester der Sommerprüfung 2024 (Hof Bremehr GmbH & Co. KG, Verl), und Tobias Knöbel, Prüfungsbester der Winterprüfung 2024/25 (Landfleischerei Schmalhorst-Westhoff, Rietberg), ...
mehr dazu

Die hohe Kunst des Fliesenschneidens


10.06.2025

Muster millimetergenau von einer Vorlage auf eine großflächige Fliesenfläche zu übertragen, zu schneiden und anzubringen – das kommt im Alltag eines Auszubildenden im Fliesenleger-Handwerk nicht in dieser geballten Form allzu oft vor. Dennoch befinden sich Teilschnitte in dem Werkstück, die in der Praxis vorkommen und von den Kunden in dieser filigranen Art, ...
mehr dazu

Berufsinformationsbörse 2025: Handwerk zeigt Perspektiven

BIB 2025
Bild: Anja Hustert / NW
10.06.2025

Am Samstag, 24. Mai 2025, 09:00–14:00 Uhr, öffnet die Berufsinformationsbörse (BIB) in der Stadthalle und im Theater Gütersloh ihre Türen. Als Mitveranstalter und Trägerorganisation der Probierwerkstatt e. V. ist die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld federführend beteiligt. Gemeinsam mit den Unternehmerverbänden und weiteren Partnern schaffen wir eine Plattform, auf der junge Menschen ihre ...
mehr dazu

Generationswechsel bei der SHK-Innung Gütersloh

Obermeister-Wechsel
10.06.2025

Die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Gütersloh hat einen neuen Obermeister: Frank Steinbeck, Geschäftsführer der BS Haustechnik aus Schloß Holte-Stukenbrock, wurde im Rahmen der Innungsversammlung am 13. Mai 2025 einstimmig gewählt. Steinbeck gehört dem Vorstand der Innung bereits seit 2016 an und war zuletzt stellvertretender Obermeister. Er folgt auf ...
mehr dazu

Zahntechniker-Innung OWL wählt neuen Vorstand


10.06.2025

Matthias Caspers neuer Obermeister, Volker Rosenberger zum Ehrenobermeister ernannt. Mit einem bewegenden Abschied und anhaltendem Applaus verabschiedete sich die Zahntechniker-Innung Ostwestfalen bei ihrer Innungsversammlung am 7. Mai 2025 im Brackweder Hof von ihrem langjährigen Obermeister Volker Rosenberger. Nach mehr als 30 Jahren im Vorstand und 25 Jahren an der Spitze der ...
mehr dazu

Egon Schröder erhält Diamantenen Meisterbrief

Egon Schröder
10.06.2025

Sechs Jahrzehnte Meisterschaft, Engagement und Vorbildfunktion: Egon Schröder wurde für seine 60-jährige Meisterschaft im Elektroinstallateur-Handwerk mit dem Diamantenen Meisterbrief im Campus Handwerk geehrt. Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, übergab die Auszeichnung an den 93-jährigen Elektromeister. Schröder hatte seine Meisterprüfung im Jahr 1965 erfolgreich abgeschlossen. „Mit dem Bestehen Ihrer ...
mehr dazu

Nachruf Klaus Deppe


10.06.2025

Am 19. April 2025 verstarb Klaus Deppe im Alter von 88 Jahren. Mit ihm verliert das Metallhandwerk in Bielefeld eine prägende Persönlichkeit, die sich über viele Jahrzehnte mit großem Engagement für die Belange des Handwerks eingesetzt hat. Klaus Deppe war über zwei Jahrzehnte als Schlossermeister und geschäftsführender Gesellschafter im Familienbetrieb Karl ...
mehr dazu

Innungsversammlung und traditionelles Rentnerfrühstück der Bielefelder Friseur-Innung


28.04.2025

Volles Haus bei der Innungsversammlung, reger Austausch mit der Politik und ein herzliches Wiedersehen beim traditionellen Rentnerfrühstück: Am 7. April 2025 hat die Friseur-Innung Bielefeld gezeigt, was Gemeinschaft im Handwerk bedeutet. Als Gastrednerin bei der Innungs-Versammlung war Dr. Christiana Bauer (CDU) zu Gast, die sich im Herbst zur Wahl als ...
mehr dazu

150 Jahre Malermeister Fritz Beeck – Farbe, Tradition und Zukunft


25.04.2025

Mit Stolz und Tatkraft blickt die traditionsreiche Malerfirma Fritz Beeck in diesem Jahr auf ihr 150-jähriges Bestehen zurück. Seit der Gründung 1875 durch Friedrich Beeck in der Turnerstraße 25 hat sich der Familienbetrieb durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und handwerkliche Qualität einen Namen gemacht und ist heute fester Bestandteil der Bielefelder Stadtgeschichte. Handwerk ...
mehr dazu

Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz


14.04.2025

Wenn man den Salon im Herzen Versmold-Peckelohs betritt, spürt man sofort die positive und freundliche Atmosphäre. Der Salon ist modern eingerichtet. Im Eingangsbereich steht eine große Jubiläumstafel, prall gefüllt mit Unterschriften zufriedener Kunden. Seit inzwischen 25 Jahren führt Andrea Kuhn ihr Haarstudio mit Herz, handwerklicher Kompetenz und einem besonderen Gespür ...
mehr dazu

Relaunch unseres Mitgliedermagazins


14.04.2025

Alles neu macht der Mai – bei uns schon etwas früher. Rund um Ostern erscheint das neue Magazin der Kreishandwerkerschaft: moderner, umfangreicher – mit frischem Design, mehr Inhalt und dem Anspruch, unsere Mitglieder bestmöglich zu informieren. Ab Ende der kommenden Woche landet die erste Ausgabe in den Briefkästen unserer Innungsbetriebe. Das ...
mehr dazu

Handwerk mit Haltung – seit 1900 in Gütersloh


07.04.2025

Mit einem Festakt am 5. April und zahlreichen Gästen aus Handwerk, Stadtgesellschaft, Freunden und Familie hat die Firma Bosecker ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Der traditionsreiche Innungsbetrieb steht seit 1900 für handwerkliche Kontinuität, Verlässlichkeit und eine besondere Verantwortung für Ausbildung. In seiner Rede würdigte Kreishandwerksmeister Georg Effertz die Leistung des Familienbetriebs über ...
mehr dazu

"Erhöhung der Gewerbesteuer belastet heimische Wirtschaft"

Steuer-Symbol
04.04.2025

Gemeinsames Pressestatement von Unternehmerverband, IHK Ostwestfalen und Kreishandwerkerschaft zu den Belastungen durch die geplante Erhöhung von Gewerbe- und Grundsteuerhebesätzen in der Stadt Gütersloh: Am 28.3.2025 hat der Rat der Stadt Gütersloh den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen und sich hierbei auf eine erneute Erhöhung des künftigen Hebesatzes für die Gewerbesteuer ...
mehr dazu

André Reckersdrees übernimmt Führung der Gütersloher Maler-Innung


31.03.2025

Die Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh hat einen neuen Obermeister: André Reckersdrees wurde frisch in den Vorstand gewählt – und übernahm gleich das Amt des Obermeisters. Eine Überraschung? Nur auf den ersten Blick. Denn Reckersdrees ist für die Innungsmitglieder alles andere als ein Unbekannter. Seit vielen Jahren bringt er sich ...
mehr dazu
Unsere Partner
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Impressum | Datenschutz