Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Aktuelles

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro

Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV)


Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt eindringlich vor den dramatischen Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro. Diese unverhältnismäßige Lohnsteigerung bedroht zahllose Friseursalons in ihrer Existenz und wird das deutsche Friseurhandwerk nachhaltig destabilisieren. Kostenexplosion und Betriebsschließungen drohen „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro bedeutet für viele Friseurunternehmerinnen und -unternehmer eine ...
mehr dazu

Malergesellin aus Rietberg ist „Beste der Besten“


12.03.2025

„Ihr seid spitze!“ ­– Mit diesen Worten wandte sich Kreishandwerksmeister Georg Effertz am Montagabend an die 239 jungen Gesellinnen und Gesellen, die in der Gütersloher Stadthalle ihren erfolgreichen Abschluss feierten. „Ihr habt Eure Ausbildung mit Fleiß, Engagement und Durchhaltevermögen gemeistert. Heute beginnt ein neues Kapitel in eurem Leben, und ihr ...
mehr dazu

Erfolgreiche Betriebsnachfolge in Elektro-Fachbetrieb

Köhne GmbH
07.03.2025

 Seit über 100 Jahren steht die Wilhelm Köhne GmbH in Halle für solides Handwerk und familiäre Werte. Gegründet im Jahr 1919 von Wilhelm Köhne sen., hat sich der Elektrofachbetrieb über fünf Generationen hinweg stetig weiterentwickelt. Die jüngste Übergabe an Yannick Köhne ist ein Paradebeispiel dafür, wie Betriebsnachfolgen erfolgreich gestaltet werden ...
mehr dazu

Startklar für die Ausbildung – Wir auf der Berufemesse in Bielefeld

startklar
07.03.2025

Am 14. Februar 2025 waren wir als Kreishandwerkerschaft mit unserem Team von starte-ausbildung.de auf der Berufemesse Startklar in Bielefeld vertreten. Unsere Ausbildungs­vermittler Maike und Christian führten viele spannende Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern und stellten dabei unsere neue Website starte-ausbildung.de vor. Neben unserem Team waren auch verschiedene Innungen der Kreishandwerkerschaft ...
mehr dazu

„Die Gute Form“ – Handwerk trifft Design

Gute Form
17.02.2025

Unsere talentierten Nachwuchstischlerinnen und -tischler haben beim Azubi-Wettbewerb „Die Gute Form“ ihr Können unter Beweis gestellt – nun präsentieren wir die beeindruckenden Ergebnisse. Entdecken Sie herausragende Werkstücke, die durch Kreativität, Präzision und handwerkliche Perfektion begeistern. Die Ausstellung findet in der einzigartigen Atmosphäre des Klosters in Wiedenbrück statt: 📅 24. Mai | 14:00 ...
mehr dazu

Junge Gesellinnen und Gesellen als „Weltveränderer“

Freisprechung SHK / Elektro
14.02.2025

Rund 80 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus den Gewerken Elektrotechnik sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) erhielten im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. Mehr als 150 Gäste feierten die feierliche Übergabe, bei der die Urkunden von Obermeister Maximilian Schröder und Lehrlingswart Rolf-Dieter Grün (Fachinnung Elektrotechnik) sowie stellvertretendem Obermeister Stephan Puls ...
mehr dazu

Gesellenprüfung bestanden: Neue Fachkräfte für die Zahntechnik

Freisprechung ZahntechnikerBild: MDM/Kreishandwerkerschaft
12.02.2025

Die Zahntechniker-Innung Ostwestfalen hat ihren aktuellen Ausbildungsjahrgang mit einer feierlichen Freisprechungsfeier gewürdigt. 33 engagierte junge Frauen und Männer haben ihre dreieinhalbjährige Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen und blicken voller Zuversicht auf die nächsten Schritte ihrer Karriere. „Der Abschluss der Ausbildung hat lebenslangen Bestand“, betonte Obermeister Volker Rosenberger in seiner Abschlussansprache. Die Gesellinnen und ...
mehr dazu

Neue Azubi-Webseite www.starte-ausbildung.de ist live

startklar
12.02.2025

Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für angehende Auszubildende an. Unter www.starte-ausbildung.de können Interessierte schnell und unkompliziert in die Welt des Handwerks eintauchen und den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere machen. Mehr als 100 Ausbildungsmöglichkeiten im HandwerkDas Handwerk bietet Vielfalt und Zukunft: ...
mehr dazu

Baumesse Rheda-Wiedenbrück

Baumesse
10.02.2025

Die Baumesse Rheda-Wiedenbrück fand vom 7. bis 9. Februar 2025 im A2-Forum statt und zog fast 220 Fachbetriebe sowie zahlreiche Besucher an. Ein zentrales Thema war die Energiewende, mit Schwerpunkten auf Photovoltaik und energetischer Sanierung. Mit dabei war unter anderem die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gütersloh. Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld ...
mehr dazu

Klare Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Im Dialog
10.02.2025

Wie muss die Politik das Handwerk stärken? Welche Maßnahmen braucht es, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu sichern? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Handwerk im Dialog“ der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von CDU, SPD, Grünen und FDP stellten sich im ...
mehr dazu

Friseur-Innung Gütersloh engagiert sich bei der Vesperkirche


10.02.2025

Unter dem Motto „Verschieden. Gemeinsam. Willkommen“ hat die achte Gütersloher Vesperkirche ihre Türen geöffnet. Eine Woche lang werden Gäste in der Martin Luther Kirche kostenlos bewirtet und erleben ein vielseitiges Begleitprogramm. Dieses Jahr war die Friseur-Innung Gütersloh mit einer besonderen Aktion dabei. Obermeister Andreas Drenkeforth, Monika Garnschröder, Ulrike Dietrich und Tanja ...
mehr dazu

KFZ-Nachwuchs feiert Freisprechung

Übergaben KFZ-Freisprechung
10.02.2025

Strahlende Gesichter, stolze Familien, Ausbilder und Lehrer und ein feierlicher Rahmen: Die KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh hat 61 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen in das Berufsleben verabschiedet. Die Freisprechungsfeier fand im Autohaus Beresa in Bielefeld statt und markierte den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Innungsobermeister Patrick Mischok gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich und betonte, ...
mehr dazu

Bauhauptgewerbe im Kreis Gütersloh trotzt negativem Landestrend

Baustelle
03.01.2025

Die jünsten Zahlen des Statistischen Landesamtes IT.NRW zeigen: Während die Beschäftigtenzahlen im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe insgesamt im Jahr 2024 um 0,3 Prozent gesunken sind, konnte der Kreis Gütersloh als positive Ausnahme aus dem Landestrend herausstechen. Hier stieg die Zahl der Beschäftigten sogar um 1,6 Prozent. Auch die Zahl der Betriebe wuchs ...
mehr dazu

Notdienste in Bielefeld

Maximilian Schröder
26.12.2024

Die “Neue Westfälische” berichtet in ihrem Artikel über die wichtige Rolle der Notdienste in Bielefeld während der Feiertage. Besonders Probleme wie Heizungsdefekte, Stromausfälle oder Wasserrohrbrüche erfordern schnelle Hilfe. Torsten Finke, Obermeister der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Innung, erklärt, dass viele Betriebe über ihre gewohnten Rufnummern erreichbar sind: „Die meisten Betriebe haben ...
mehr dazu

Wo der Wapo-Bügel erfunden wurde

WAPO
Das Team von Wapo-Dental: Nadja Oestreich, Lukas Gerland, Detlef Oestreich und Valentina Aluotto-Ceylan.
Bidl: MDM
16.12.2024

In einem Dreivierteljahrhundert hat sich technisch viel getan im Zahntechniker-Handwerk. Auch im Labor von Wapo Dental geht es heute modern zu, immer präziser kann Zahnersatz hier gefertigt werden. Klassische Techniken wie Modellieren und Gießen geraten immer mehr in den Hintergrund und computergestützte Fertigungsmethoden bestimmen den Alltag. Doch die Tradition wird in ...
mehr dazu
Unsere Partner



Impressum | Datenschutz