Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Aktuelles

Berufsorientierung live erleben – die Berufsinformationsbörse im Kreis Gütersloh

Messe Rheda
Bild: CarlMakesMedia


Ausbildung? Studium? Oder doch ein dualer Weg? Die Möglichkeiten für Schulabgänger:innen sind heute so vielfältig wie nie – aber genau das macht die Entscheidung oft schwer. Die Berufsinformationsbörse für den Kreis Gütersloh bringt Orientierung. Wir als Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld sind Mitveranstalter dieser wichtigen Plattform – denn eine fundierte Entscheidung braucht den direkten ...
mehr dazu

Handwerk statt Hörsaal

Isabell MassanekBild: MDM / Kreishandwerkerschaft
04.04.2025

Isabell Masannek hat den Textmarker gegen den Pinsel getauscht. Ein Vorbild für viele junge Frauen – nicht nur am Girls' Day. Wir treffen Isabell Masannek auf einer Baustelle in Halle. Ein neues Mietshaus wird bezugsfertig gemacht. Die Sonne scheint, die Heizung läuft – der Estrich muss trocknen. Isabell steht im ersten ...
mehr dazu

Studium oder Ausbildung? Wieso „oder“?


01.04.2025

Christian Zweig von der Kreishandwerkerschaft unterstützt junge Menschen bei ihrem Weg in eine sinnvolle Ausbildung. Bei der Beratung ist ihm wichtig zu vermitteln, dass eine Ausbildung einen akademischen Abschluss nicht ausschließt, sondern perfekt ergänzen kann. Eine Ausbildung im Handwerk eröffnet viele Karrierewege und schließt keinesfalls die Möglichkeit eines Studiums aus. Vielmehr ...
mehr dazu

Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag 2025

girls dayBild: kompetenzz | Björn Gaus
24.03.2025

Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der Girls‘ Day - Mädchen-Zukunftstag findet wieder statt.  Auch in diesem Jahr können Betriebe Aktionen anbieten, um Mädchen für die Berufsfelder des Handwerks zu begeistern und Einblicke in den Alltag der Unternehmen zu geben.  In individuell gestalteten Workshops und Gesprächen können interessierte ...
mehr dazu

Ausbildungsberatung für Zukunft im Handwerk

Woche der Ausbildung
24.03.2025

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 24. -29. März bietet die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld umfassende Beratungen und Informationen zu Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Neben der neuen Homepage www.starte-ausbildung.de können sich Ausbildungsinteressierte auch bei den Beratungstagen in Bielefeld und Gütersloh persönlich informieren.  Offene Beratung in Bielefeld Am Dienstag den 25. März wird in ...
mehr dazu

Malergesellin aus Rietberg ist „Beste der Besten“


12.03.2025

„Ihr seid spitze!“ ­– Mit diesen Worten wandte sich Kreishandwerksmeister Georg Effertz am Montagabend an die 239 jungen Gesellinnen und Gesellen, die in der Gütersloher Stadthalle ihren erfolgreichen Abschluss feierten. „Ihr habt Eure Ausbildung mit Fleiß, Engagement und Durchhaltevermögen gemeistert. Heute beginnt ein neues Kapitel in eurem Leben, und ihr ...
mehr dazu

Startklar für die Ausbildung – Wir auf der Berufemesse in Bielefeld

startklar
12.03.2025

Am 14. Februar 2025 waren wir als Kreishandwerkerschaft mit unserem Team von starte-ausbildung.de auf der Berufemesse Startklar in Bielefeld vertreten. Unsere Ausbildungs­vermittler Maike und Christian führten viele spannende Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern und stellten dabei unsere neue Website starte-ausbildung.de vor. Neben unserem Team waren auch verschiedene Innungen der Kreishandwerkerschaft ...
mehr dazu

Geh wählen und mach‘ den Unterschied!

Geh waehlen
12.03.2025

Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk. Gerade für junge Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten. Deshalb rufen Marc-Philip Lamm, Vorsitzender der Junior*innen des Handwerks Gütersloh und Bielefeld, sowie Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, alle ...
mehr dazu

Junge Gesellinnen und Gesellen als „Weltveränderer“

Freisprechung SHK / ElektroBild: MDM / Kreishandwerkerschaft
14.02.2025

Rund 80 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus den Gewerken Elektrotechnik sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) erhielten im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. Mehr als 150 Gäste feierten die feierliche Übergabe, bei der die Urkunden von Obermeister Maximilian Schröder und Lehrlingswart Rolf-Dieter Grün (Fachinnung Elektrotechnik) sowie stellvertretendem Obermeister Stephan Puls ...
mehr dazu

Neue Azubi-Webseite www.starte-ausbildung.de ist live

startklar
14.02.2025

Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für angehende Auszubildende an. Unter www.starte-ausbildung.de können Interessierte schnell und unkompliziert in die Welt des Handwerks eintauchen und den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere machen. Mehr als 100 Ausbildungsmöglichkeiten im HandwerkDas Handwerk bietet Vielfalt und Zukunft: ...
mehr dazu

KFZ-Nachwuchs feiert Freisprechung

Übergaben KFZ-FreisprechungBild: Andreas Frücht
14.02.2025

Strahlende Gesichter, stolze Familien, Ausbilder und Lehrer und ein feierlicher Rahmen: Die KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh hat 61 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen in das Berufsleben verabschiedet. Die Freisprechungsfeier fand im Autohaus Beresa in Bielefeld statt und markierte den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Innungsobermeister Patrick Mischok gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich und betonte, ...
mehr dazu

Online-Vortrag: Wie tickt die Jugend?

Prof. de Moll
24.01.2025

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld lädt Handwerksbetriebe, die ausbilden oder zukünftig ausbilden möchten, herzlich zum Online-Vortrag "Fleiß, Optimismus und neue Ansprüche an die Arbeitswelt" am 31. Januar 2025 von 11:30 bis 13:00 Uhr ein. Einblicke aus erster HandDer Vortrag wird von Prof. Dr. Frederick de Moll, Erziehungswissenschaftler an der Universität Bielefeld und Mitautor ...
mehr dazu

Erst Ausbildung, dann Architekturstudium


24.01.2025

Randi Kleinewietfeld hat ihre Ausbildung als Tischlerin mit Bravour gemeistert und dabei sogar den renommierten Wettbewerb „Die Gute Form“ gewonnen. Mit ihrem Gesellenstück konnte sie sich nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch beweisen – Qualitäten, die ihr nun auch auf ihrem weiteren Weg zugutekommen. Denn nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung hat ...
mehr dazu

Andre Winter ist der "Beste der Besten"

Bester
24.10.2024

Die Elektro-Innung Gütersloh freut sich, Andre Winter als „Besten der Besten“ des Sommerjahrgangs im Handwerk zu ehren. Obermeister Bertold Drewel und Innungsgeschäftsführer Jens Uwe Pape besuchten die Firma Elektro Bergmeier in Rietberg, um dem frisch gebackenen Elektroniker-Gesellen die besondere Auszeichnung zu überreichen. Frühe Leidenschaft für Technik Schon früh wusste Andre Winter, dass ...
mehr dazu

Ausbildungsberater zu Gast in Windflöte


20.09.2024

Das Handwerk stellt sich dem hohen Fachkräftebedarf und geht da hin, wo die Jugend sich versammelt: Die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft Christian Zweig und Maike Wittop suchten dazu am vergangenen Freitag das Stadtteilzentrum Windflöte auf. Unter dem Motto „Bratwurst, Berufe und Baklava“ trafen sie dort auf aufgeschlossene Jugendliche, die sich über ...
mehr dazu
Unsere Partner
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Logos Startseite
Impressum | Datenschutz