Meldungen Newsletter
150 Jahre Malermeister Fritz Beeck – Farbe, Tradition und Zukunft
25.04.2025

Barrierefreiheit im Netz: Was Handwerksbetriebe jetzt wissen sollten
11.04.2025

Vorsicht vor Betrugs-E-Mails im Namen der DGUV
11.04.2025

Koalitionsvertrag 2025: Was auf das Handwerk zukommt
10.04.2025

Relaunch unseres Mitgliedermagazins
10.04.2025

Ausbildungsmarkt: Jetzt ausbilden lohnt sich mehr denn je
04.04.2025

Handwerk statt Hörsaal
04.04.2025

André Reckersdrees übernimmt Führung der Gütersloher Maler-Innung
31.03.2025

Dreifach ausgezeichnet – echtes Handwerk aus unserer Region
31.03.2025

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
13.03.2025

Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025
13.03.2025

Wohnung in Gütersloh zu vermieten
13.03.2025

Neues Merkblatt zum Nachweisgesetz – Wichtige Infos für Handwerksbetriebe
20.02.2025

Tachographen: Austausch- und Nachrüstpflichten im Handwerk
20.02.2025

„Zwei Jahre Rezession sind genug“
17.02.2025

Geh wählen und mach‘ den Unterschied!
14.02.2025

Junge Gesellinnen und Gesellen als „Weltveränderer“
14.02.2025

Gesellenprüfung bestanden: Neue Fachkräfte für die Zahntechnik
12.02.2025

Klare Forderungen zur Bundestagswahl 2025
10.02.2025

Friseur-Innung Gütersloh engagiert sich bei der Vesperkirche
03.02.2025

KFZ-Nachwuchs feiert Freisprechung
31.01.2025

Handwerk im Dialog zur Bundestagswahl
24.01.2025

Online-Vortrag: Wie tickt die Jugend?
24.01.2025

Die wichtigsten Änderungen für 2025 im Überblick
09.01.2025

Jetzt handeln: Hinweis auf Urlaubsverfall zu Beginn des Jahres
09.01.2025

Online-Vortrag: Fleiß, Optimismus und neue Ansprüche an die Arbeitswelt
06.01.2025

Bauhauptgewerbe im Kreis Gütersloh trotzt negativem Landestrend
03.01.2025

Kurzfristig: ZDH-Infoveranstaltung E-Rechnung
05.12.2024

Jetzt bewerben: Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk
05.12.2024

Ehre, wem Ehre gebührt
05.12.2024

Kreishandwerksmeister Effertz erhält Goldenen Meisterbrief
04.12.2024

Ein Mann, der das Handwerk in Bielefeld bis heute prägt
04.12.2024

E-Rechnung ab 01.01.2025
21.11.2024

Fachvortrag zur Wärmedämmung – Jetzt informieren!
21.11.2024

„Jetzt ist die Zeit, Stärke zu zeigen“
21.11.2024

Unternehmerverband Handwerk NRW fordert erweitertes Auskunftsrecht für Ausbildungsbetriebe gegenüber Berufskollegs
19.11.2024

Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobs ab 2025
19.11.2024

Handwerksbetriebe sind offen für Künstliche Intelligenz
18.11.2024

Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IDNr.)
18.11.2024

Ausgezeichnetes Recruiting: Elektro Daniel überzeugt im Wettbewerb
07.11.2024

Lohnt sich eine Wärmepumpe für mich?
30.10.2024

Qualifikation garantiert Qualität im Friseurhandwerk
24.10.2024

Mindestausbildungsvergütung gestiegen
24.10.2024

Neue Gefahrenstoffverordnung stößt auf Kritik
24.10.2024

Vorfahrt für Bildung
24.10.2024

Andre Winter ist der "Beste der Besten"
24.10.2024

„Doppelte Investition in den Bildungsstandort Bielefeld“
22.10.2024

Anton geht zum Friseur
17.10.2024

Ausbildungsberater zu Gast in Windflöte
20.09.2024

Betrugsversuche mit Verkäufen aus Insolvenzmasse
20.09.2024

Unseriöse Geschäftspraktiken
20.09.2024

Sicher durch die dunkle Jahreszeit
12.09.2024

Fristablauf 30. September 2024: Jetzt Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen einreichen
10.09.2024

10 gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk
10.09.2024

Spatenstich am Campus Handwerk
09.09.2024

Erinnerung: Online-Seminar Cybersicherheit am 18.9.
06.09.2024

2. September: Geschäftsstellen geschlossen
29.08.2024

Künstliche Intelligenz als Helfer im Handwerk: Einladung zum Vortrag der UnternehmerFrauen
29.08.2024

Zwei Innungsbetriebe für Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen nominiert
23.08.2024

Betriebe sind für Energiewende gerüstet
15.08.2024

PV-Videoberatung bequem vom Sofa aus
15.08.2024

Treffen am Rande des Dorfgemeinschaftsfests
14.08.2024

AusbildungsAktion: Wir sind dabei
13.08.2024

Nach der Ausbildung über den großen Teich
08.08.2024

Grüne Dächer: Handwerksbetriebe setzen Zeichen für nachhaltigen Klimaschutz
08.08.2024

Generation Z ansprechen über Social Media: Azubi Marta im Interview
07.08.2024

Merkblatt zum Mindestlohn
07.08.2024

Impressumspflicht für Handwerksbetriebe
07.08.2024

Last-Minute-Ausbildungsberatung
07.08.2024

Erste-Hilfe-Kurse
01.08.2024

Willkommen an Bord! 10 Tipps für den perfekten Ausbildungsstart
29.07.2024

Zwei Bürohunde und vier Arbeitstage
11.07.2024

Jetzt noch eine Ausbildung im Handwerk beginnen? Es ist nicht zu spät!
11.07.2024

IW: Höherer Bedarf an Wohnraum
05.07.2024

Startschuss für den Neuland-Campus
05.07.2024

Neues Jugendschutzgesetz
05.07.2024

Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks
04.07.2024

Nachwuchskräfte zeigen Spitzenleistungen
04.07.2024

Nachhaltige Gesellenstücke
03.07.2024

Freisprechungsfeier für junge Tischlerinnen und Tischler
03.07.2024

Lkw simuliert Fehler an der Bremsanlage
21.06.2024

Innungsmitglied erhält Preis für zukunftsorientiertes Bauen
19.06.2024

Achtung vor Online-Betrug: Falsche Aufträge im Handwerk
18.06.2024

Tarifvertrag Bau 2024 beschlossen
18.06.2024

Burnout vorbeugen
03.06.2024

Lkw-Maut: Ausnahmen für Handwerksbetriebe
31.05.2024

Cybersicherheit im Handwerk
23.05.2024

Cannabislegalisierung: Auswirkungen auf den Arbeitsplatz
23.05.2024

Gerüstbau: Was sich ab Juli ändert
17.05.2024

Azubi-Speed-Dating
16.05.2024

Handwerk macht glücklich
13.05.2024

Gewerbesteuer: Nur moderate Anhebung in Gütersloh
07.05.2024

Wir sind bei Instagram
02.05.2024

Kurze Umfrage zu Vertriebspraktiken im Handwerk
02.05.2024

Hocheffizientes Bauen und Sanieren mit Passivhausstandard
02.05.2024

Ausgezeichnete Innungsbetriebe
02.05.2024

Geprüfte Qualität im HBZ Bau
25.04.2024

Bei Valentine dreht sich alles um große Fahrzeuge
24.04.2024

Warnung vor City Guide: Trickformulare und Branchenführer
11.04.2024

ZukunftsWerkstatt der Kreishandwerkerschaft im Podcast
08.04.2024

Brandschutzhelfer – Kurse
08.04.2024

Seminar „Azubi-Knigge: Regeln für den ersten Job“ am 10. April
04.04.2024

In 50 Jahren 74 Tischler ausgebildet
02.04.2024

Brötchen-Bürokratie
28.03.2024

Pflicht zur E-Rechnung
26.03.2024

Neue Förderungen für Handwerksbetriebe und Auszubildende ab April 2024
26.03.2024

Neues Briefmarkenmotiv
25.03.2024

Girls’Day im Handwerk
22.03.2024

40 Jahre im Dienste des Handwerks
22.03.2024

UVH-Unternehmertag zum Thema Europa am 25.4.2024 in Düsseldorf
21.03.2024

Belastungsfähigkeit der Wirtschaft ist längst erreicht
20.03.2024

Förderung von Unternehmensberatungen für KMU
19.03.2024

Kleine Hände – Große Zukunft
13.03.2024

Handwerksnachwuchs feiert mit Abdelkarim
12.03.2024

Handwerkskampagne: „Zeit, zu machen.“
07.03.2024

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten voranbringen
07.03.2024

Gemeinsam für Bürokratieabbau
01.03.2024

Innungen wählen neuen Hauptgeschäftsführer
27.02.2024

Neue Homepage
22.02.2024

Weniger Druck durch Krankenkassen: Finanzielle Entlastung für Selbstständige
22.02.2024

Neues SV-Meldeportal: Noch bis 31.3. kostenlos
22.02.2024

Auf der Berufe-Messe in Rietberg
19.02.2024

„Wir brauchen keinen schwachen Staat, sondern einen Staat, der das Richtige tut“
16.02.2024

Bürokratieabbau braucht Mentalitätswechsel
13.02.2024

Digitale Elternabende
08.02.2024

Baumesse in Rheda-Wiedenbrück
05.02.2024

Bürokratie bremst Handwerk!
01.02.2024

Goldenes Ehrenzeichen für Georg Effertz
29.01.2024

Zahl der Auszubildenden steigt gegen den Trend
25.01.2024

Modellregion soll Betriebe entlasten: OWL-Handwerk fordert Bürokratieabbau
22.01.2024
