|
KH-News |
|
|
Liebe Mitglieder,
wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Auch 2025 möchten wir Sie mit einer neuen Ausgabe des Newsletters der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld auf dem Laufenden halten. Wenn Sie Anregungen oder Wünsche zu unserem Newsletter haben, senden Sie diese bitte an online@kh-gt-bi.de.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ihr Team der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Bauhauptgewerbe im Kreis Gütersloh trotzt negativem Landestrend
NRW-weit geht Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe erstmals seit acht Jahren zurück – Im Kreis Gütersloh wächst sie um 1,6 Prozent. „Der Kreis Gütersloh erweist sich traditionell als überdurchschnittlich robust, was die Bauwirtschaft betrifft“, erklärt Karlgünter Eggersmann, Obermeister der Bau-Innung Gütersloh-Bielefeld. „Doch auch hier können wir uns inzwischen nicht mehr von den allgemein rückläufigen Auftragseingängen freimachen.
|
|
|
|
|
Online-Vortrag: Fleiß, Optimismus und neue Ansprüche an die Arbeitswelt
In einem Gastbeitrag für die Kreishandwerkerschaft beleuchtet Prof. Dr. Frederick de Moll von der Uni Bielefeld die Einstellungen junger Menschen in Bezug auf die Bereiche Ausbildung und Arbeit. Der Bielefelder Erziehungswissenschaftler ist Mit-Autor der jüngst erschienenen Shell-Jugendstudie. Am 31.1. steht uns Prof. Dr. Mol in einem Online-Vortrag für Diskussionen zum Thema zur Verfügung.
|
Jetzt handeln: Hinweis auf Urlaubsverfall zu Beginn des Jahres
Mit Beginn des neuen Jahres möchten wir alle Betriebe auf eine wichtige Pflicht hinweisen: Der Verfall von Urlaubsansprüchen kann nur dann eintreten, wenn die Beschäftigten rechtzeitig und nachweislich über ihre Urlaubsansprüche informiert wurden. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) betont, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter konkret auffordern müssen, den Urlaub zu nehmen, und darauf hinweisen müssen, dass nicht genommener Urlaub mit Ablauf des Urlaubsjahres oder des Übertragungszeitraums verfällt.
|
|
|
|
|
Die wichtigsten Änderungen für 2025 im Überblick
Von Arbeitsrecht bis Grundsteur: Das neue Jahr bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Wir haben 10 wichtige wichtige Änderungen übersichtlich für Sie zusammengefasst, damit Sie optimal vorbereitet sind.
|
|
|