Newsletter Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld | 11 / 2024
 

KH-News

Newsletter

Liebe Mitglieder, 

hier kommt die aktuelle Ausgabe des Newsletters der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld. Wenn Sie Anregungen oder Wünsche zu unserem Newsletter haben, senden Sie diese bitte an online@kh-gt-bi.de.

Viel Vergnügen beim Lesen!

Ihr Team der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Tarifvertrag Bau 2024 beschlossen

Die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe haben zu einer Einigung geführt, die bedeutende Änderungen für die nächsten Jahre mit sich bringt. Die Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft hat dem Einigungsvorschlag zugestimmt, was den Tarifkonflikt beendet hat.

 
Bau
(v. l.) Klaus-Werner Schäfer (Geschäftsführer des Handwerksbildungszentrums Brackwede), Georg Effertz (Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld), Frank Wulfmeyer (Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld), Alexander Kostka (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld), Dirk Langert (ikk classic und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Zukunft Handwerk OWL), Robert Eggersmann (Leitung Digitale Prozesse der Eggersmann Gruppe), Dr. Jens Prager (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Handwerk OWL und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL), Karlgünter Eggersmann (Geschäftsführer der Eggersmann Gruppe), Matthias Eggersmann (Architekt), Axel Reimers (erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Halle), Sabine Amsbeck-Dopheide (Bürgermeisterin Harsewinkel), Thomas Hein (Geschäftsführer der Eggersmann Gruppe), Tim Schneider (Geschäftsführer Fechtelkord & Eggersmann), Marc-André Zander (Geschäftsführer Fechtelkord & Eggersmann), Ragna Köstner (Vorstandsmitglied der Stiftung Zukunft Handwerk OWL und stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer OWL), sowie Jerome Rasfeld (Geschäftsführer BETONT).

 

Innungsmitglied erhält Preis für zukunftsorientiertes Bauen

Die Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG erhält in diesem Jahr den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Motto „Handwerk gestaltet Heimat“. Der Preis wird in den Kategorien „Einsatz für die Gemeinschaft“ und „Zukunftsorientiertes Bauen“ an jeweils zwei Unternehmen vergeben.

Großes Interesse am Handwerk bei vocatium

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der Ausbildungsmarkt im lokalen Handwerk sehr stabil. Das erklärte KH-Hauptgeschäftsführer Alexander Kostka anlässlich der Ausbildungs-Messe vocatium in Bielefeld. Zudem ist das Interesse an handwerklichen Berufen groß: Für die bevorstehende Messe wurden im Vorfeld bereits 163 Gespräche mit den Ausbildungsberatern der Kreishandwerkerschaft vereinbart.

 

Vorstand Schutzgemeinschaft
Schutzgemeinschaft mit neuem Vorstand
Bild: Kreispolizeibehörde Gütersloh
 

Einbruchsprävention im Kreis Gütersloh - Schutzgemeinschaft wählt neuen Vorstand

Die Schutzgemeinschaft Gütersloh hat einen neuen Vorstand. Thomas Rüterbories und Karsten Bansemer wurden als erste und zweite Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Gütersloh gewählt. Alexander Kostka ist nun Vorstandsvorsitzender.

Achtung vor Online-Betrug: Falsche Aufträge im Handwerk

Handwerksbetriebe sehen sich zunehmend mit gezielten Online-Betrugsmaschen konfrontiert. Betrüger geben sich als seriöse Kunden aus, erteilen lukrative Aufträge und fordern oft Vorauszahlungen. Nach Abschluss der Arbeiten brechen sie den Kontakt ab, und die versprochenen Zahlungen bleiben aus.

 

 
           
 
  Wir möchten Sie auch zukünftig gerne mit Neuigkeiten versorgen.
Falls Sie darauf verzichten möchten, klicken Sie bitte hier.
 
 
Geschäftsstelle Gütersloh
Eickhoffstr. 3
33330 Gütersloh

Fon: 05241 23484-0
Fax: 05241 23484-10
Mail: info@kh-gt-bi.de
Geschäftsstelle Bielefeld
Hans-Sachs-Str. 2
33602 Bielefeld

Fon: 0521 58009-0
Fax: 0521 58009-42
Mail: info@kh-gt-bi.de
Öffnungszeiten

Mo. bis Fr. 7.30 bis 12.30 Uhr
Mo. bis Do. 13.30 bis 17.00 Uhr
 
Hauptgeschäfsführer: Alexander Kostka Impressum | Datenschutz | www.kh-gt-bi.de